2K Games

2K Games

Logo
Rechtsform Tochterunternehmen von Take 2 Interactive
Gründung 25. Januar 2005
Sitz Novato, Kalifornien, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Christoph Hartmann (Präsident)
David Ismailer (COO)
Website www.2k.com

2K Games ist ein im Januar 2005 in Manhattan/New York gegründetes Vertriebslabel des Computerspiele-Publishers Take 2 Interactive.[1] Der Sitz wurde im Jahr 2007 nach Novato, Kalifornien, verlegt.[2]

Unternehmen

2005 übernahm Take Two Interactive von Sega die Sportspiel-Entwicklungsstudios Visual Concept und Kush Games mitsamt der Marken NFL 2K, NBA 2K, NHL 2K und Major League Baseball 2K.[3] Mit dieser Übernahme gab der Publisher die Gründung des neuen Publishing-Labels 2K Games bekannt, das fortan die Marke Global Star Software als Label für Vollpreis-Titel abseits der Rockstar-Produktionen ersetzen sollte. Global Star Software blieb als Budget-Label erhalten. Neben Visual Concept und Kush Games wurden die Entwicklerstudios Indie Built, Venom Games, PopTop Software und Frog City Software eingebracht, weiterhin gingen die Aufgaben von Take-Two Licensing (ehemals TDK Mediactive) auf 2K Games über.[4]

2K Games umfasst insgesamt die drei Abteilungen 2K Games, 2K Sports und 2K Play. Unter diesen Namen werden Vollpreisspiele jeglicher Couleur (z. B. Shooter, Strategie), sowie Sportspiele respektive Casual Games & Edutainmentsoftware vertrieben.

2K Sports ging, mit der Übernahme von Visual Concepts und Kush Games, quasi aus ESPN Video Games hervor. Die erst im September 2007 gegründete Sparte 2K Play ging aus Global Star Software hervor, welches zuvor schon als Casual-Games-/Low-Price-Label Take 2 Interactives aktiv war.[5]

Interne Entwicklungsstudios

Aktive Studios

Ehemalige Entwicklungsstudios

  • 2K Australia (ehemals Zweig-Niederlassung von Irrational Games, 2007 ausgegliedert[7], 2015 geschlossen[8])
  • 2K China (Mitte 2006 in Shanghai und Hangzhou gegründet[9])
  • 2K Czech (ehemals Illusion Softworks; im Januar 2008 übernommen[10], teilweise eingegliedert in Hangar 13)
  • 2K Hangzhou
  • 2K Los Angeles, ehemals Kush Games
  • 2K Marin (im Dezember 2007 gegründet[11], 2013 de facto geschlossen[12])
  • Frog City Software (bereits vor Gründung von 2K Games Teil von Take 2 Interactive; vermutlich mit Firaxis vereint)
  • Indie Built (im Dezember 2004 von Microsoft an Take 2 verkauft[13]; Ende April 2006 geschlossen[14])
  • Irrational Games (im Januar 2006 übernommen[15]; 2007 Abspaltung von 2K Australia, 2017 Neustart als Ghost Story Games)
  • PAM Development (Power and Magic Development)
  • PopTop Software (bereits vor Gründung von 2K Games Teil von Take 2 Interactive; Anfang 2007 mit Firaxis vereint[16])
  • Venom Games

Veröffentlichungen

2K-Games-Titel
Name Entwickler Veröffentlichung Plattformen
BioShock Irrational Games August 2007 Windows, X360
2K Marin Oktober 2008 PS3
BioShock 2 2K Marin Februar 2010 Windows, PS3, X360
BioShock Infinite Irrational Games März 2013 Windows, PS3, X360
Borderlands Gearbox Software Oktober 2009 Windows, PS3, X360
Borderlands 2 Gearbox Software September 2012 Windows, PS3, X360
Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth Headfirst Productions,
Bethesda Softworks
Oktober 2005 Xbox1
CivCity: Rom Firefly Studios, Firaxis Games Juli 2006 Windows
Close Combat: First to Fight Destineer Studios,
Atomic Games
April 2005 Windows, Xbox, OS X
Dungeon Siege II: Broken World Gas Powered Games August/September 2006 Windows
Dungeon Siege II: Deluxe Edition (enthält Dungeon Siege II, das Add-on sowie Bonusmaterial) Gas Powered Games Dezember 2006 Windows
Dungeon Siege: Throne of Agony SuperVillain Studios,
Gas Powered Games
Januar 2007 PSP
Family Guy – Das Videospiel! High Voltage Software Oktober 2006 PS2, PSP, Xbox
Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer 7 Studios Juli 2007 PS2, PS3, X360, NDS, Wii
Ghost Rider Climax Februar 2007 PS2, PSP, GBA
Jade Empire: Special Edition BioWare, LTI Gray Matter Februar 2007 Windows2
Mafia II 2K Czech August 2010 Windows, PS3, X360
Prey Human Head, 3D Realms Juli 2006 Windows
Venom Games X360
Aspyr Media Januar 2007 OS X
Serious Sam II Croteam Oktober 2005 Windows, Xbox
Shattered Union PopTop Software Oktober 2005 Windows, Xbox
Sid Meier’s Civilization III: Complete Firaxis Games Juli 2005 Windows, OS X3
Sid Meier’s Civilization IV Firaxis Games Oktober 2005 Windows, OS X
Sid Meier’s Civilization IV: Warlords (Add-on) Firaxis Games Juli 2006 Windows, OS X
Sid Meier’s Civilization IV: Beyond the Sword (Add-on) Firaxis Games Juli 2007 Windows
Sid Meier’s Civilization IV: Gold Edition (enthält Civ4, das Add-on Warlords sowie Bonusmaterial) Firaxis Games Juli 2007 Windows
Sid Meier’s Civilization IV: Complete (enthält Civ4, die Add-ons Warlords und Beyond the Sword sowie Bonusmaterial) Firaxis Games Oktober 2007 Windows
Sid Meier’s Civilization IV: Colonization Firaxis Games Herbst 2008 Windows
Sid Meier’s Civilization Chronicles (enthält Civilization IIV, die Add-ons von Civ2 & Civ3, Civ2: Test of Time sowie Bonusmaterial) Firaxis Games Oktober 2006 Windows
Sid Meier’s Civilization Revolution Firaxis Games Juni/Juli 2008 PS3, X360, NDS
Sid Meier’s Pirates! Firaxis Games Juli 2005 Windows, Xbox3
Full Fat Productions Januar 2007 PSP
Sid Meier’s Railroads! Firaxis Games Oktober 2006 Windows
Spec Ops: The Line Yager Development Juni 2012 Windows, PS3, X360
Stronghold 2 Firefly Studios April 2005 Windows
Stronghold Legends Firefly Studios Oktober 2006 Windows
The Bureau: XCOM Declassified 2K Marin August 2013 Windows, PS3, X360
The Da Vinci Code – Sakrileg The Collective Mai 2006 Windows, PS2, Xbox
The Darkness Starbreeze Studios Juli 2007 PS3, X360
The Darkness 2 Digital Extremes Februar 2012 Windows, PS3, X360
The Elder Scrolls IV: Oblivion Bethesda Softworks März 2006 Windows, X3604
The Elder Scrolls IV: Shivering Isles (Add-on) Bethesda Softworks März 2007 Windows, X360
The Elder Scrolls IV: Game of the Year Edition (enthält Oblivion, Shivering Isles sowie Knights of the Nine) Bethesda Softworks September 2007 Windows, X3604
Vietcong 2 Pterodon, Illusion Softworks Oktober 2005 Windows
XCOM: Enemy Unknown Firaxis Games Oktober 2012 Windows, PS3, X360
Zathura High Voltage Software November 2005 PS2, Xbox
Entwicklung eingestellt
Name Entwickler Einstellungsgrund
Snow Frog City Software Vermutlich wegen des kontroversen Inhaltes und zu erwartender Probleme eingestellt.[17]
2K-Sports-Titel
Name Entwickler Veröffentlichung Plattformen
All-Pro Football 2K8 Visual Concepts Juli 2007 PS3, X360
Amped 3 Indie Built Dezember 2005 X360
College Hoops 2K52K7 Visual Concepts Spätsommer d. Vorjahres bis Frühjahr d. jew. Jahres gängige Konsolen
Don King presents Prizefighter Venom Games Juni 2008 X360, NDS, Wii
Major League Baseball 2K52K8 Kush Games Frühjahr des jew. Jahres gängige Konsolen
Major League Baseball 2K9 Visual Concepts 3. März 2009 PS2, PS3, X360, PSP, Wii, PC
Major League Baseball 2K10 Visual Concepts 2. März 2010 PS2, PS3, X360, PSP, Wii, NDS, PC
Major League Baseball 2K11 Visual Concepts 8. März 2011 PS2, PS3, X360, PSP, Wii, NDS, PC
Major League Baseball 2K8 Fantasy All-Stars Deep Fried Entertainment April 2008 NDS
MLB Power Pros Konami PS2, Wii
NBA 2K5NBA 2K22 Visual Concepts Spätsommer/Herbst des Vorjahres PS2, PS3, X360, Xbox One, PSP, Wii, Windows und PS4
NFL 2K5 Visual Concepts Juli 2004 PS2, Xbox
NHL 2K52K9 Kush Games Spätsommer/Herbst des Vorjahres gängige Konsolen
The Bigs Blue Castle Games Juni 2007 PS2, PS3, PSP, X360
Oktober 2007 Wii
Top Spin Power and Magic, Indie Built September 2005 PS25
Top Spin 2 Power and Magic, Indie Built April 2006 X360, GBA, NDS
Aspyr Media November 2006 Windows
Top Spin 3 Power and Magic, 2K China Juni 2008 PS3, X360, NDS, Wii
Top Spin 4 2K Czech März 2011 PS3, X360, Wii
Torino 2006 49Games Januar 2006 Windows, PS2, Xbox
World Poker Tour Oktober 2005 PS2, Xbox, GBA
April 2006 PSP
WWE 2K14 Yuke’s Visual Concepts 4. Quartal 2013 PS3, X360
WWE 2K15 Yuke’s Visual Concepts 4. Quartal 2014 PS3, PS4, X360, Xbox One, Windows
WWE 2K16 Yuke’s Visual Concepts 4. Quartal 2015 PS3, PS4, X360, Xbox One, Windows
WWE 2K17 Yuke’s Visual Concepts 4. Quartal 2016 PS3, PS4, X360, Xbox One
WWE 2K18 Yuke’s Visual Concepts 4. Quartal 2017 PS4, Xbox One, Microsoft Windows, Nintendo Switch
WWE 2K19 Yuke’s Visual Concepts 4. Quartal 2018 PS4, Xbox One, Microsoft Windows
2K-Play-Titel
Name Entwickler Veröffentlichung Plattformen
Carnival: Die Jahrmarkt-Party Cat Daddy Games Oktober 2007 Wii
1 
Rechte für Windows-Version liegen bei Ubisoft
2 
Rechte für Xbox-Version liegen bei Microsoft Game Studios
3 
Rechte für Windows-Version nachträglich erworben; zuvor von Atari veröffentlicht
4 
Rechte für PlayStation-3-Version liegen bei Ubisoft
5 
Rechte für Windows-Version liegen bei Atari, für Xbox-Version bei Microsoft Game Studios
  • Offizielle Website (englisch)
  • 2K Play (englisch)

Einzelnachweise

  1. Take-2-Pressemitteilung vom 25. Januar 2006: Take-Two Interactive Software, Inc. Announces Formation of 2K Games Publishing Label (englisch)
  2. Game publisher makes big Novato expansion. 1. Oktober 2012, abgerufen am 30. August 2023 (englisch). 
  3. Brendan Sinclair: Sega officially out of the sports game. In: GameSpot. Abgerufen am 21. April 2023 (amerikanisches Englisch). 
  4. Take-Two Acquires Visual Concepts, Announces 2K Games Brand. Abgerufen am 29. Mai 2024 (englisch). 
  5. Take-2-Pressemitteilung vom 10. September 2007: Take-Two Interactive Software, Inc. Announces New 2K Play Publishing Label and Video Game Partnership with Kid’s Entertainment Leader, Nickelodeon
  6. Take-2-Pressemitteilung vom 7. November 2005: Take-Two Interactive Software, Inc. Acquires Firaxis Games (englisch)
  7. MCV Editors: Take 2 renames Irrational offices. In: MCV. 15. Mai 2019, ISSN 1469-4832 (mcvuk.com [abgerufen am 29. Mai 2024]). 
  8. Dan Crawley: 2K Australia is shutting down — it’s Australia’s last triple-A game studio. In: VentureBeat. 16. April 2015, abgerufen am 22. März 2024 (englisch). 
  9. Simon Carless: E3: Take-Two Interactive Establishes 2K Shanghai Studio. In: Game Developer. 9. Mai 2006, abgerufen am 30. August 2023 (englisch). 
  10. Take-2-Pressemitteilung, 8. Januar 2008: Take-Two Interactive Software, Inc. Acquires Illusion Softworks (englisch)
  11. Take-2-Pressemitteilung, 17. Dezember 2007: Take-Two Interactive Software, Inc. Announces Formation of 2K Marin (englisch)
  12. Brendan Sinclair: 2K Marin shut down entirely - Reports. In: Gamesindustry.biz. 18. Oktober 2013, abgerufen am 22. April 2024 (englisch). 
  13. Curt Feldman: Take-Two helps Microsoft get out of sports game. In: GameSpot. 16. Dezember 2004, abgerufen am 1. Februar 2016 (englisch). 
  14. Brendan Sinclair: Indie Built corporately dismantled. In: GameSpot. 1. Mai 2006, abgerufen am 1. Februar 2016 (englisch). 
  15. Take-2-Pressemitteilung vom 9. Januar 2006: Take-Two Interactive Software, Inc. Acquires Irrational Games (englisch)
  16. Tor Thorsen: PopTop folded into Firaxis? In: GameSpot. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2009; abgerufen am 1. Februar 2016 (englisch). 
  17. Tim Surette: Snow falls off release list. In: GameSpot. 6. Juni 2006, abgerufen am 1. Februar 2016 (englisch).