Ana Emilia Lahitte

Ana Emilia Lahitte

Ana Emilia Lahitte (* 19. Dezember 1921 in La Plata; † 10. Juli 2013[1]) war eine argentinische Schriftstellerin. Ihr Werk umfasste mehrere Genres, aber hauptsächlich Gedichte.

Werke

  • 1993 El tiempo, ese desierto demasiado extendido
  • 1995 Cinco Poetas capitales: Ballina, Castillo, Mux, Oteriño y Preler
  • 1997 Summa (1947-1997) (Werkausgabe)
  • 2003 Insurrecciones
  • Los abismos
  • El cuerpo
  • Cielos y otros tiempos
  • Sueños sin eco
  • Los dioses oscuros
  • Roberto Themis Speroni

Auszeichnungen

  • 1980 Goldfüller, P.E.N.
  • 1982 Goldpuma, Argentinische Stiftung für Poesie.
  • 1983 Staatspreis für Poesie.
  • 1994 Konex-Preis, Verdienstdiplom.
  • 1997 Homero Manzi-Preis.
  • 1999 Esteban Echeverría-Preis.
  • 2002 „Gran Premio de Honor“ und „Goldpuma“, Argentinische Stiftung für Poesie.
  • 2005 Sol del Macla-Preis, MACLA.
  • Sololiteratura.com (Memento vom 20. Juli 2011 im Internet Archive)
  • Fundación Konex, spanisch

Einzelnachweise

  1. Ana Emilia Lahitte, El Dia, 12. Juli 2013; abgerufen am 12. Dezember 2019.
Normdaten (Person): GND: 1056464062 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88235569 | VIAF: 8949116 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lahitte, Ana Emilia
KURZBESCHREIBUNG argentinische Dichterin
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1921
GEBURTSORT La Plata, Argentinien
STERBEDATUM 10. Juli 2013