Armação dos Búzios

Búzios ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Für die gleichnamige ehemalige brasilianische Automarke Búzios siehe Bugrauto.
Armação dos Búzios
Armação dos Búzios (Brasilien)
Armação dos Búzios (Brasilien)
Armação dos Búzios
Armação dos Búzios auf der Karte von Brasilien
Lage des Gemeindegebiets von Armação dos Búzios im Bundesstaat Rio de Janeiro
Koordinaten 22° 45′ 23″ S, 41° 53′ 13″ W-22.756388888889-41.8869444444445Koordinaten: 22° 45′ 23″ S, 41° 53′ 13″ W
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio de Janeiro
Stadtgründung 28. Dezember 1995
Einwohner 33.240 (2018: Schätzung zum 1. Juli[1])
Detaildaten
Fläche 70,278 km2
Bevölkerungsdichte 399,8 Ew./km2
Höhe m
Stadtgliederung 1 Gesamtdistrikt
Postleitzahl 28950-000
Vorwahl 22
Zeitzone UTC−3
Stadtvorsitz Rafael Aguiar Pereira de Souza[2]
Stadtpatron Nossa Senhora Desatadora dos Nós
Hafen von Búzios
Hafen von Búzios
Hafen von Búzios

Armação dos Búzios, amtlich Município de Armação dos Búzios, (kurz auch Búzios) ist ein Ort an der Costa do Sol nordöstlich der Millionenmetropole Rio de Janeiro in Brasilien.

Geschichte

Seit der „Entdeckung“ durch Brigitte Bardot und Jacques Cousteau im Jahre 1964 gilt Búzios, vormals ein verschlafenes Fischerdorf, als die „Perle der Costa do Sol“ (Sonnenküste) 160 km östlich von Rio de Janeiro. Bis 1997, effektive Umsetzung der Stadtgründung durch Lei Estadual Nr. 2.498 vom 28. Dezember 1995, war Búzios ein Distrikt der Stadt Cabo Frio,[3] seither ist es eine eigenständige Gemeinde mit einer Fläche von 70,278 km² (2016).

Vor allem durch Zuwanderung, auch aus Deutschland, verdreifachte sich seit 1997 die Einwohnerzahl. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2018 auf 33.240 Einwohner geschätzt.[1]

Der Tourismus wurde zum wichtigsten Wirtschaftszweig vor dem Fischfang: In Brasilien verzeichnen nur Foz do Iguaçu und die fünf Metropolen (Rio de Janeiro, São Paulo, Salvador, Recife und Brasília) mehr Ausländer-Übernachtungen als das kleine Búzios. Unter Brasilianern gilt Búzios als elitär. Tourismus-Infrastruktur und vielseitige Gastronomie auf hohem Niveau sind – auf geringem Raum – einmalig in Südamerika.

Das Ortszentrum liegt auf einer 16 km² großen, hügeligen Halbinsel. Rings um die Halbinsel liegen 25 Strandbuchten. Auch das ganzjährig ausgeglichene maritime Klima mit geringen Niederschlägen (740 mm im Jahresdurchschnitt) sowie die relative Nähe zu Rio de Janeiro (170 km) tragen zur Beliebtheit von Búzios bei, weiterhin das durch strenge Bauvorschriften recht gut erhaltene Fischerdorf-Ambiente: In Búzios darf nur ein- und zweistöckig gebaut werden, an den meisten Stränden besteht Bauverbot. Große oder mehrstöckige Hotelkomplexe sind in Búzios nicht zu finden, stattdessen zahlreiche familiär geführte Mini-Hotels (Pousadas) und „Guest Houses“.

Sehenswürdigkeiten

Kultur und Freizeit

Außer einem Golfplatz werden dem Búzios-Besucher Wassersport-Optionen geboten. Das in Europa noch relativ unbekannte Tauchgebiet vor Búzios ist kontinental-unabhängig.

Weblinks

Commons: Armação dos Búzios – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Stadtpräfektur, Prefeitura Municipal (portugiesisch)
  • Website des Stadtrats, Câmara Municipal (portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. a b IBGE: Cidades@ Rio de Janeiro: Armação dos Búzios – Panorama. Abgerufen am 25. August 2019 (portugiesisch).
  2. Bürgermeister, auf buzios.rj.gov.br, Seite auf portug., abgerufen am 25. März 2024
  3. IBGE: Cidades@ Rio de Janeiro: Armação dos Búzios - Histórico. Abgerufen am 15. Juli 2017 (portugiesisch).
  4. Igrejas de Búzios - Capela de Nossa Senhora Desatadora de Nós - (Rio de Janeiro Aqui, aufgerufen am 8. November 2014)
V
Geostatistische Regionen mit ihren Städten und Gemeinden im Bundesstaat Rio de Janeiro seit 2017
Região geográfica intermediária und Região geográfica imediata
Rio de Janeiro
Code: 3301
Rio de Janeiro
Code: 330001

Belford Roxo • Duque de Caxias • Guapimirim • Itaboraí • Itaguaí • Japeri • Magé • Mangaratiba • Maricá • Mesquita • Nilópolis • Niterói • Nova Iguaçu • Paracambi • Queimados • Rio de Janeiro • São Gonçalo • São João de Meriti • Saquarema • Seropédica • Tanguá 

Angra dos Reis
Code: 330002

Angra dos Reis • Paraty 

Rio Bonito
Code: 330003

Cachoeiras de Macacu • Rio Bonito • Silva Jardim 

Volta Redonda-Barra Mansa
Code: 3302
Volta Redonda-Barra Mansa
Code: 330004

Barra do Piraí • Barra Mansa • Engenheiro Paulo de Frontin • Mendes • Pinheiral • Piraí • Rio Claro • Volta Redonda 

Resende
Code: 330005

Itatiaia • Porto Real • Quatis • Resende 

Valença
Code: 330006

Miguel Pereira • Paty do Alferes • Rio das Flores • Valença • Vassouras

Petrópolis
Code: 3303
Petrópolis
Code: 330007

Areal • Petrópolis • São José do Vale do Rio Preto • Teresópolis 

Nova Friburgo
Code: 330008

Bom Jardim • Cantagalo • Carmo • Cordeiro • Duas Barras • Macuco • Nova Friburgo • Santa Maria Madalena • São Sebastião do Alto • Sumidouro • Trajano de Moraes

Três Rios-Paraíba do Sul
Code: 330009

Comendador Levy Gasparian • Paraíba do Sul • Sapucaia • Três Rios

Campos dos Goytacazes
Code: 3304
Campos dos Goytacazes
Code: 330010

Campos dos Goytacazes • Cardoso Moreira • Italva • São Fidélis • São Francisco de Itabapoana • São João da Barra

Itaperuna
Code: 330011

Bom Jesus do Itabapoana • Itaperuna • Laje do Muriaé • Natividade • Porciúncula • São José de Ubá • Varre-Sai

Santo Antônio de Pádua
Code: 330012

Aperibé • Cambuci • Itaocara • Miracema • Santo Antônio de Pádua

Macaé-Rio das Ostras-Cabo Frio
Code: 3305
Cabo Frio
Code: 330013

Araruama • Armação dos Búzios • Arraial do Cabo • Cabo Frio • Iguaba Grande • São Pedro da Aldeia

Macaé-Rio das Ostras
Code: 330014

Carapebus • Casimiro de Abreu • Conceição de Macabu • Macaé • Quissamã • Rio das Ostras

Anmerkung: Hauptstadt des Bundesstaats ist Rio de Janeiro.
V
Mesoregionen und Mikroregionen von 1989 bis 2017 mit ihren Städten und Gemeinden im Bundesstaat Rio de Janeiro
Mesoregion Baixadas

Mikroregion Bacia de São João: Casimiro de Abreu | Rio das Ostras | Silva Jardim | Mikroregion Lagos: Araruama | Armação dos Búzios | Arraial do Cabo | Cabo Frio | Iguaba Grande | São Pedro da Aldeia | Saquarema

Mesoregion Zentral-Fluminense

Mikroregion Cantagalo-Cordeiro: Cantagalo | Carmo | Cordeiro | Macuco | Mikroregion Nova Friburgo: Bom Jardim | Duas Barras | Nova Friburgo | Sumidouro | Mikroregion Santa Maria Madalena: Santa Maria Madalena | São Sebastião do Alto | Trajano de Morais | Mikroregion Três Rios: Areal | Comendador Levy Gasparian | Paraíba do Sul | Sapucaia | Três Rios

Mesoregion
Metropolitana do Rio de Janeiro

Mikroregion Itaguaí: Itaguaí | Mangaratiba | Seropédica | Mikroregion Macacu-Caceribu: Cachoeiras de Macacu | Rio Bonito | Mikroregion Rio de Janeiro: Belford Roxo | Duque de Caxias | Guapimirim | Itaboraí | Japeri | Magé | Maricá | Nilópolis | Niterói | Mesquita | Nova Iguaçu | Queimados | Rio de Janeiro | São Gonçalo | São João de Meriti | Tanguá | Mikroregion Serrana: Petrópolis | São José do Vale do Rio Preto | Teresópolis | Mikroregion Vassouras: Engenheiro Paulo de Frontin | Mendes | Miguel Pereira | Paracambi | Paty do Alferes | Vassouras

Mesoregion Nordost-Fluminense

Mikroregion Itaperuna: Bom Jesus do Itabapoana | Italva | Itaperuna | Laje do Muriaé | Natividade | Porciúncula | Varre-Sai | Mikroregion Santo Antônio de Pádua: Aperibé | Cambuci | Itaocara | Miracema | Santo Antônio de Pádua | São José de Ubá

Mesoregion Nord-Fluminense

Mikroregion Campos dos Goytacazes: Campos dos Goytacazes | Cardoso Moreira | São Fidélis | São Francisco de Itabapoana | São João da Barra | Mikroregion Macaé: Carapebus | Conceição de Macabu | Macaé | Quissamã

Mesoregion Süd-Fluminense

Mikroregion Baía da Ilha Grande: Angra dos Reis | Paraty | Mikroregion Barra do Piraí: Barra do Piraí | Rio das Flores | Valença | Mikroregion Vale do Paraíba Fluminense: Barra Mansa | Itatiaia | Pinheiral | Piraí | Porto Real | Quatis | Resende | Rio Claro | Volta Redonda

Anmerkung: Hauptstadt des Bundesstaats ist Rio de Janeiro.
Normdaten (Geografikum): GND: 3064900-6 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88012118 | VIAF: 151371336