Aufstand im Rif

Der Aufstand im Rif war eine Rebellion von Oktober 1958 bis Februar 1959 im Rifgebirge in Marokko gegen die Regierung von Mohammed V.

In einem 18-Punkte-Programm war auch die Rückkehr des Berber-Führers Abd el-Krim gefordert worden.[1] Im Dezember 1958 erklärte die Regierung Abd el-Krim offiziell zum Nationalhelden und verlieh eine Ehrenpension. Abd el-Krim kehrte jedoch nicht in seine Heimat zurück und begründete dies mit der Anwesenheit europäischer Truppen in Marokko. Der Aufstand verschärfte sich im Winter 1958/59 weiter.[2]

Der Aufstand wurde unter der Leitung von Hassan II.[3] und Mohammed Oufkir mit 20.000 Mann unter Einsatz von Napalm, Willy Pete und Streubomben niedergeschlagen. Die Koordination der Regierungstruppen oblag Offizieren der französischen Streitkräfte.

Siehe auch

  • Rifkrieg
  • Rif-Republik

Einzelnachweise

  1. Frankreich / Nordafrika-Frage: … im Jugendstil. In: Der Spiegel. Nr. 10, 1959 (online). 
  2. David S. Woolman: Rebels in the Rif: Abd El Krim and the Rif Rebellion. Stanford University Press, Stanford 1968, ISBN 0-8047-0664-6, S. 227, books.google.de
  3. Hassan II of Morocco Dies at 70. In: The New York Times, 24. Juli 1999; „led it to victory against rebel Berber tribesmen in the Rif mountains in 1958.“