Boxhorn

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dieser Artikel behandelt den Ort Boxhorn, zu weiteren Bedeutungen siehe Boxhorn (Begriffsklärung).
Boxhorn (dt.)
Boxer (lux.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Boxhorn (frz.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Wintger
Koordinaten: 50° 5′ N, 5° 59′ O50.08325.99115Koordinaten: 50° 5′ 0″ N, 5° 59′ 28″ O
Postleitzahl: 9742
Boxhorn (Luxemburg)
Boxhorn (Luxemburg)
Lage von Boxhorn in Luxemburg
Kirche St. Alfons
Kirche St. Alfons
Kirche St. Alfons

Boxhorn (luxemburgisch Boxer) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Wintger, Kanton Clerf im Großherzogtum Luxemburg.

Lage

Boxhorn liegt im Ösling und wird durch die CR 334 und CR 373 erschlossen. Direkte Nachbarorte sind Sassel und Asselborn im Norden, Rümlingen im Westen und Lentzweiler im Süden.

Geschichte und Allgemeines

Boxhorn ist ein ländlich geprägtes Dorf. Den Mittelpunkt des Ortes bildet die im 19. Jahrhundert erbaute neugotische Kirche St. Alfons. Hierin hat sich noch die komplette Ausstattung aus der Erbauungszeit erhalten.

Commons: Boxhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien