Cérilly (Allier)

Cérilly
Cérilly (Frankreich)
Cérilly (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Montluçon
Kanton Bourbon-l’Archambault
Gemeindeverband Pays de Tronçais
Koordinaten 46° 37′ N, 2° 49′ O46.6180555555562.8208333333333Koordinaten: 46° 37′ N, 2° 49′ O
Höhe 228–397 m
Fläche 70,55 km²
Einwohner 1.309 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 03350
INSEE-Code 03048
Website www.mairie-cerilly.fr

Kirche Saint-Martin

Cérilly ist eine französische Gemeinde mit 1.309 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Montluçon und zum Kanton Bourbon-l’Archambault.

Geografie

Die Gemeinde Cérilly liegt am Rande des 10.600 ha umfassenden Waldgebietes Forêt Domaniale de Tronçais, etwa 35 Kilometer nördlich von Montluçon und 40 Kilometer westlich von Moulins. Im über 70 km² großen Gemeindeareal entspringt die Marmande, ein 46 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Cher. Im westlichen Gemeindegebiet verläuft der Fluss Sologne.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2016 2019
Einwohner 1825 1958 1956 1820 1591 1568 1597 1313 1305
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Cérilly (Allier)
  • Kirche St. Martin aus dem 12./13. Jahrhundert, Monument historique[1]
  • Kapelle Dubois aus dem 14. Jahrhundert
  • Château de la Pierre
  • Charles-Louis Philippe-Museum

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 67–69.

Einzelnachweise

  1. Kirche St. Martin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Cérilly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Notice Communale – EHESS
  • Homepage der Gemeinde Cérilly

Ainay-le-Château | Archignat | Arpheuilles-Saint-Priest | Audes | Beaune-d’Allier | Bézenet | Bizeneuille | Blomard | Braize | Cérilly | Chambérat | Chamblet | Chappes | Chavenon | Chazemais | Colombier | Commentry | Cosne-d’Allier | Courçais | Deneuille-les-Mines | Désertines | Domérat | Doyet | Durdat-Larequille | Estivareilles | Haut-Bocage | Hérisson | Huriel | Hyds | Isle-et-Bardais | La Celle | La Chapelaude | Lamaids | La Petite-Marche | Lavault-Sainte-Anne | Le Brethon | Lételon | Le Vilhain | Lignerolles | Louroux-Bourbonnais | Louroux-de-Beaune | Malicorne | Marcillat-en-Combraille | Mazirat | Meaulne-Vitray | Mesples | Montluçon | Montmarault | Montvicq | Murat | Nassigny | Néris-les-Bains | Prémilhat | Quinssaines | Reugny | Ronnet | Saint-Angel | Saint-Bonnet-de-Four | Saint-Bonnet-Tronçais | Saint-Caprais | Saint-Désiré | Saint-Éloy-d’Allier | Sainte-Thérence | Saint-Fargeol | Saint-Genest | Saint-Marcel-en-Marcillat | Saint-Marcel-en-Murat | Saint-Martinien | Saint-Palais | Saint-Priest-en-Murat | Saint-Sauvier | Saint-Victor | Sauvagny | Sazeret | Teillet-Argenty | Terjat | Theneuille | Tortezais | Treignat | Urçay | Valigny | Vallon-en-Sully | Vaux | Venas | Verneix | Vernusse | Villebret | Villefranche-d’Allier | Viplaix

Normdaten (Geografikum): GND: 4229676-6 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2009071012 | VIAF: 138778933