Christian Daniel Schmückle

Christian Daniel Schmückle (* 24. August 1797 in Backnang; † 29. August 1885 ebenda) war ein württembergischer Stadtschultheiß und Landtagsabgeordneter.

Leben und Werk

Der Sohn des Färbers Heinrich Daniel Schmückle war Schönfärber und Stadtpfleger in Backnang. Seit 1834 war er Mitglied des Stadtrats von Backnang. 1845 wurde er zum Stadtschultheiß gewählt. Er übte dieses Amt bis 1878 aus.

1838 siegte Christian Daniel Schmückle bei der Wahl zum württembergischen Landtag im Wahlkreis Backnang. Von 1838 bis 1849 gehörte er der Zweiten Kammer an.

Ehrungen

  • Christian-Schmückle-Staffel in Backnang

Literatur

  • Frank Raberg: Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815–1933. Im Auftrag der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Kohlhammer, Stuttgart 2001, ISBN 3-17-016604-2, S. 809. 
Stadtschultheißen, Bürgermeister und Oberbürgermeister von Backnang

Georg Adam Isenflamm (1801–1822) | Johann Gottlieb Karl Monn (1822–1845) | Christian Daniel Schmückle (1845–1878) | Emil Gock (1878–1901) | Hermann Eckstein (1901–1921) | Albert Rienhardt (1921–1945) | Walter Baumgärtner (1946–1966) | Martin Dietrich (1966–1986) | Hannes Rieckhoff (1986–1994) | Jürgen-Heinrich Schmidt (1994–2002) | Frank Nopper (2002–2021) | Maximilian Friedrich (seit 2021)

Normdaten (Person): GND: 1012780031 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 171750921 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schmückle, Christian Daniel
KURZBESCHREIBUNG württembergischer Stadtschultheiß und Landtagsabgeordneter
GEBURTSDATUM 24. August 1797
GEBURTSORT Backnang
STERBEDATUM 29. August 1885
STERBEORT Backnang