Geir Rönning

Geir Rönning

Geir Rönning (* 5. November 1962 in Ålesund als Geir Ola Rønning) ist ein norwegischer Sänger.

Leben und Wirken

Er nahm von 1995 bis 1997 jeweils am nationalen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, dem Melodi Grand Prix teil. Mit seinen selbstgeschriebenen Titeln konnte er jedoch keinen Sieg erringen. Nach dem Umzug nach Finnland wurde er dort aktiv und nahm an den Vorentscheidungen 2004 und 2005 teil. Die Teilnahme 2005 brachte ihm den Sieg und so durfte er beim Eurovision Song Contest 2005 in Kiew für Finnland antreten. Mit seiner Popballade Why? über die Geiselnahme von Beslan erreichte er allerdings nur Platz 18 im Halbfinale und konnte sich nicht fürs Finale qualifizieren.

Eine erneute Teilnahme am norwegischen Melodi Grand Prix 2006 brachte ihm den vierten Platz bei acht Künstlern ein. Er trat dort zusammen mit dem Sänger Jorum Erdal als Duo auf. 2010 war er Teilnehmer der schwedischen Castingshow Idol, hier schaffte er es auf Platz 7.

Commons: Geir Rönning – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage
  • Geir Rönning bei IMDb

1961: Laila Kinnunen | 1962: Marion Rung | 1963: Laila Halme | 1964: Lasse Mårtenson | 1965: Viktor Klimenko | 1966: Ann Christine | 1967: Fredi | 1968: Kristina Hautala | 1969: Jarkko & Laura || 1971: Markku Aro & Koivistolaiset | 1972: Päivi Paunu & Kim Floor | 1973: Marion Rung | 1974: Carita | 1975: Pihasoittajat | 1976: Fredi & Ystävät | 1977: Monica Aspelund | 1978: Seija Simola | 1979: Katri Helena | 1980: Vesa-Matti Loiri | 1981: Riki Sorsa | 1982: Kojo | 1983: Ami Aspelund | 1984: Kirka | 1985: Sonja Lumme | 1986: Kari Kuivalainen | 1987: Vicky Rosti & Boulevard | 1988: Boulevard | 1989: Anneli Saaristo | 1990: Beat | 1991: Kaija | 1992: Pave Maijanen | 1993: Katri Helena | 1994: CatCat || 1996: Jasmine || 1998: Edea || 2000: Nina Åström || 2002: Laura || 2004: Jari Sillanpää | 2005: Geir Rönning | 2006: Lordi | 2007: Hanna Pakarinen | 2008: Teräsbetoni | 2009: Waldo’s People | 2010: Kuunkuiskaajat | 2011: Paradise Oskar | 2012: Pernilla Karlsson | 2013: Krista Siegfrids | 2014: Softengine | 2015: Pertti Kurikan Nimipäivät | 2016: Sandhja | 2017: Norma John | 2018: Saara Aalto | 2019: Darude feat. Sebastian Rejman | 2020: Aksel Kankaanranta | 2021: Blind Channel | 2022: The Rasmus | 2023: Käärijä | 2024: Windows95man

Gewinner: Griechenland Elena Paparizou
2. Platz: Malta Chiara • 3. Platz: Rumänien Luminița Anghel & Sistem

Albanien Ledina Çelo • Bosnien und Herzegowina Feminnem • Danemark Jakob Sveistrup • Deutschland Gracia • FrankreichFrankreich Ortal • Israel Shiri Maimon • Kroatien Boris Novković ft. Lado Members • Lettland Valters & Kaža • Mazedonien 1995 Martin Vučić • Moldau Republik Zdob și Zdub • Norwegen Wig Wam • RusslandRussland Natallja Padolskaja • SchwedenSchweden Martin Stenmarck • Schweiz Vanilla Ninja • Serbien und Montenegro No Name • SpanienSpanien Son de Sol • Turkei Gülseren • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Javine • UkraineUkraine Greenjolly • Ungarn NOX • Zypern 1960 Constantinos Christoforou

Im Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Marian van de Wal • Belarus 1995 Anschalika Ahurbasch • Belgien Nuno Resende • Bulgarien Kaffe • Estland Suntribe • Finnland Geir Rönning • Irland Donna & Joe • Island Selma • Litauen Laura & the Lovers • Monaco Lise Darly • NiederlandeNiederlande Glennis Grace • OsterreichÖsterreich Global.Kryner • Polen Ivan & Delfin • Portugal 2B • Slowenien Omar Naber

Normdaten (Person): VIAF: 228149188 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. Mai 2024.
Personendaten
NAME Rönning, Geir
ALTERNATIVNAMEN Rønning, Geir Ola (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Sänger
GEBURTSDATUM 5. November 1962
GEBURTSORT Ålesund