Giuseppe Alberghini

Giuseppe Kardinal Alberghini

Giuseppe Alberghini (* 13. September 1770 in Cento (Emilia-Romagna); † 30. September 1847 in Rom) war ein Kardinal der Römischen Kirche.

Leben

Alberghini begann in Bologna mit dem Studium der Rechtswissenschaften und beendete sein Studium in Rom. Wann er die Priesterweihe empfing, ist unbekannt. Mitglied der römischen Kurie, wurde er am 23. Juni 1834 von Papst Gregor XVI. in pectore zum Kardinal erhoben, was am 6. April 1835 publiziert wurde. Als Titelkirche erhielt er Santa Prisca zugewiesen. Kardinal Alberghini nahm am Konklave von 1846 teil, das Papst Pius IX. wählte.

Giuseppe Alberghini starb 1847 in Rom und wurde, seinem Testament entsprechend, in der römischen Kirche Il Gesù beigesetzt.

Commons: Giuseppe Alberghini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alberghini, Giuseppe. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. (Website der Florida International University, englisch), abgerufen am 22. Dezember 2016.
  • Eintrag zu Giuseppe Alberghini auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 22. Dezember 2016.
Normdaten (Person): VIAF: 262833167 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. Februar 2022.
Personendaten
NAME Alberghini, Giuseppe
KURZBESCHREIBUNG Kardinal der Römischen Kirche
GEBURTSDATUM 13. September 1770
GEBURTSORT Cento (Emilia-Romagna)
STERBEDATUM 30. September 1847
STERBEORT Rom