Juan Nepomuceno Méndez

Juan Méndez

Juan Nepomuceno Méndez (* 2. Juli 1820 in Tetela de Ocampo; † 29. November 1894 in Mexiko-Stadt)[1] war ein mexikanischer General und Politiker. Er war von Dezember 1876 bis Februar 1877 Interimspräsident.

Juan Méndez nahm an der Schlacht bei Puebla teil und wurde während der Französischen Intervention in Mexiko gefangen genommen.[2] Nachdem er wieder frei war, war er in zwei Legislaturperioden Gouverneur von Puebla, nach seiner Zeit als Präsident in einer weiteren Legislaturperiode.[3]

Einzelnachweise

  1. http://www.quetzal-leipzig.de/lateinamerika/mexiko/kurze-geschichte-der-mexikanischen-prasidenten-19093.html
  2. Juan N. Méndez. In: Juana Vázquez-Gómez: Diccionario de Gobernantes de México (1935–1997). Nueva Imagen u. a., Mexiko-Stadt 1998, ISBN 968-39-1587-6.
  3. Juan N. Méndez. In: Manuel García Purón, Heriberto García Rivas: Los gobernantes del México Independiente. Porrua, Mexiko-Stadt 1969.
VorgängerAmtNachfolger
Porfirio DíazPräsidenten von Mexiko
1876–1877
Porfirio Díaz
Normdaten (Person): LCCN: no97051078 | VIAF: 4537209 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Méndez, Juan Nepomuceno
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer General und Politiker, Interimspräsident (1876–1877)
GEBURTSDATUM 2. Juli 1820
GEBURTSORT Tetela de Ocampo, Puebla, Mexiko
STERBEDATUM 29. November 1894
STERBEORT Mexiko-Stadt, Mexiko