Kabinett Emsis

Das Kabinett Emsis war die elfte Regierung Lettlands nach der Unabhängigkeit 1990. Es amtierte vom 9. März 2004 bis zum 2. Dezember 2004.[1]

Kabinettsmitglieder

Ressort Name Partei Amtszeit
Ministerpräsident Indulis Emsis LZP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Stellvertretender Ministerpräsident Ainārs Šlesers LPP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Verteidigungsminister Atis Slakteris TP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Außenminister Rihards Pīks TP 9. März 2004 – 19. Juli 2014
Außenministerin Helēna Demakova (kommissarisch) TP 20. Juli 2014 – 21. Juli 2019
Außenminister Artis Pabriks TP 21. Juli 2019 – 2. Dezember 2004
Minister für Kinder und Familie Ainars Baštiks LPP 27. Mai 2004 – 2. Dezember 2004
Wirtschaftsminister Juris Lujāns LPP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Finanzminister Oskars Spurdziņš TP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Innenminister Ēriks Jēkabsons LPP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Minister für Bildung und Wissenschaft Juris Radzevičs LPP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Kulturministerin Helēna Demakova TP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Sozialministerin Dagnija Staķe LZS 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Minister für regionale Entwicklung und Kommunen Andrejs Radzevičs JL 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Verkehrsminister Ainārs Šlesers LPP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Justizministerin Vineta Muižniece TP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Gesundheitsminister Indulis Emsis (kommissarisch) LZP 9. März 2004 – 25. März 2004
Rinalds Muciņš parteilos 25. März 2004 – 2. Dezember 2004
Umweltminister Raimonds Vējonis LZP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Landwirtschaftsminister Mārtiņš Roze LZS 9. März 2004 – 2. Dezember 2004
Minister für besondere Angelegenheiten
Kinder und Familie Ainars Baštiks LPP 9. März 2004 – 27. Mai 2004
Soziale Integration Nils Muižnieks LPP 9. März 2004 – 2. Dezember 2004

Parteien

Partei
Neue Ära (JL)
Lettlands erste Partei (LPP)
Grüne Partei Lettlands (LZP)
Bauernverband Lettlands (LZS)
Volkspartei (TP)

Latvijas Republikas valdības sastāvs 2004.gada 9.marts – 2004.gada 2.decembris. (PDF) Lettische Regierung, abgerufen am 23. August 2019 (lettisch). 

Fußnoten

  1. Axel Reetz: Die vierten Parlamente in Estland, Lettland und Litauen: Ähnliche Voraussetzungen, verschiedene Pfade. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Jg. 36 (2005), S. 326–348, hier S. 335–336.