Karl Friedrich Steinhardt

Karl Friedrich Steinhardt: Selbstporträt

Karl Friedrich Steinhardt, auch Friedrich Karl Steinhardt, (* 6. Januar 1844 in Frankfurt am Main; † 1894[1]) war ein deutscher Porträt- und Genremaler.

Steinhardt schien in seinen frühen Jahren in Paris gearbeitet zu haben[2] und betätigte sich anschließend in München als Porträt- und Genremaler.

Seine Gemälde befinden sich in Museen wie dem National Museum Wales (Porträt Adelina Patti)[3] und der Neuen Pinakothek in München (Mädchen mit Gänsen von 1866).[4]

Commons: Karl Friedrich Steinhardt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biografische Angaben in Deutsche Biografie
  2. Der Katalog der III. deutschen Kunstausstellung in Wien setzt seinem Namen den Namen der Stadt Paris bei. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich enthaltend die Lebensskizzen der denkwurdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben von Constant v. Wurzbach: Stehlik-Stietka, Band 38, k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1879
  3. Eintrag in Art Collections Online (National Museum Wales)
  4. Originals vom 3. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sammlung.pinakothek.de
Normdaten (Person): GND: 1013755049 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 172253869 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Steinhardt, Karl Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Steinhardt, Friedrich Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 6. Januar 1844
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 1894