Karl Hofmeister

Karl Hofmeister (* 27. Juli 1886 in Laupheim; † 1972) war ein deutscher Verwaltungsjurist.

Leben

Hofmeister wurde zum Doktor der Rechte (Dr. jur.) promoviert. Danach war er bis 1933 im Justizministerium Württemberg tätig. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs war er von 1945 bis 1946 Ministerialrat im Finanzministerium Württemberg-Baden. 1946 wurde er zum Präsidenten des Rechnungshofs Württemberg-Hohenzollern ernannt. Zuletzt war er Präsident des Rechnungshofs Württemberg-Baden.

Er war seit dem Wintersemester 1905/1906 Mitglied der Studentenverbindung A.V. Igel Tübingen.

Ehrungen

Literatur

  • Präsidenten des Rechnungshofes Baden-Württemberg

Karl Hofmeister (1946–1952) | Erwin Herrmann (1952–1957) | Oskar Schleehauf (1957–1963) | Klaus Tellenbach (1963–1967) | Walter Atorf (1967–1975) | Otto Rundel (1975–1991) | Otto-Günter Lonhard (1991–1998) | Martin Frank (1998–2008) | Max Munding (2009–2017) | Günther Benz (2017–2023) | Cornelia Ruppert (seit 2023)

Normdaten (Person): GND: 1068637102 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 315523718 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hofmeister, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist
GEBURTSDATUM 27. Juli 1886
GEBURTSORT Laupheim
STERBEDATUM 1972