Lady Frere

Lady Frere
Lady Frere (Südafrika)
Lady Frere (Südafrika)
Lady Frere
Koordinaten 31° 42′ 4″ S, 27° 13′ 56″ O-31.70111111111127.232222222222Koordinaten: 31° 42′ 4″ S, 27° 13′ 56″ O
Basisdaten
Staat Südafrika
Provinz Ostkap
Distrikt Chris Hani
ISO 3166-2 ZA-EC
Gemeinde Emalahleni
Höhe 1022 m
Fläche 21,4 km²
Einwohner 2510 (2011)
Dichte 117,5 Ew./km²
Gründung 1879

Lady Frere ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Ostkap (Eastern Cape). Sie ist Verwaltungssitz der Gemeinde Emalahleni und liegt im Distrikt Chris Hani.

Geographie

2011 hatte Lady Frere 2510 Einwohner (Volkszählung).[1] Die meisten Bewohner sprechen isiXhosa.[1] Nahegelegene Städte sind Queenstown 51 Kilometer südwestlich und Cala 53 Kilometer nordöstlich.[2]

Geschichte

Die Region um das spätere Lady Frere wurde ab 1853 als Tambookie Location bezeichnet. Der Ort wurde 1879 – nach dem Ende der Grenzkriege – gegründet und nach der Frau des damaligen Gouverneurs der Kapkolonie, Henry Bartle Frere, benannt.[2] Die Region wurde später der Transkei zugeordnet und als Glen Grey District bezeichnet.[3] Dieser erhielt wiederum nach dem nahen Fluss den Namen Cacadu District. 1900 erlangte der Ort Gemeindestatus. Ab 1974 gehörte Lady Frere zur Ciskei, obwohl es nicht im eigentlichen Gebiet des Homelands lag. 1994 wurde es Teil der neugegründeten Provinz Ostkap.

Wirtschaft und Verkehr

Die Stadt liegt an der Fernstraße R410, die Lady Frere mit Queenstown und Cala verbindet.

Persönlichkeiten

  • Maria Kunz (1899–1985), Schweizer Ärztin und Entwicklungshelferin, gründete hier ein Krankenhaus
  • Xolile Yawa (* 1962), Leichtathlet, geboren in Lady Frere

Siehe auch

  • Website des Eastern Cape Development Forum über Lady Frere (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b Volkszählung 2011, abgerufen am 15. November 2015
  2. a b Southern African placenames (englisch), abgerufen am 16. November 2015
  3. Originals vom 17. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ladyfrere.co.za (englisch), abgerufen am 15. November 2015