Lucia

Dieser Artikel befasst sich mit dem weiblichen Vornamen Lucia. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe (222) Lucia, zu weiteren Bedeutungen von Lucía siehe dort.

Lucia ist ein weiblicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Lucia ist die weibliche Form von Lucius: „leuchten“, „leuchtend“, „die am Tag Geborene“.[1][2]

Varianten

Weibliche Varianten

  • Deutsch: Luzia
  • Englisch: Lucinda, Lucy
  • Französisch: Lucienne, Lucie, Luce, Lucette, Lucile, Lucille, Lucinde
  • Italienisch: Luciana, Luce
    • Diminutiv: Lucetta, Lucilla
    • Latein: Lucilla, Luciana
  • Kroatisch: Lucija
  • Lettisch: Lūcija
  • Litauisch: Liucija
  • Niederländisch: Luus
  • Polnisch: Łucja
  • Portugiesisch: Luciana, Lúcia, Lucinda, Luzia, Luciene
  • Rumänisch: Luciana
  • Slowenisch: Lucija
  • Spanisch: Luciana, Lucía, Luz, Lucila
  • Tschechisch: Lucie
  • Ungarisch: Luca, Lúcia

Männliche Variante

Namenstage

Bekannte Namensträgerinnen

Vorname

Lucia, Lúcia oder Lucía:

Lucie:

Luz:

Luzia:

Luzie:

  • Luzie Buck (* 1983), deutsche Schauspielerin
  • Luzie Juckenburg (* 1997), deutsche Schauspielerin, Sängerin und YouTuberin
  • Luzie Kurth (* 1997), deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
  • Luzie Loose (* 1989), deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
  • Luzie Nadjafi (* 2007), deutsch-iranische Nachwuchsschauspielerin und Model
  • Luzie Uptmoor (1899–1984), deutsche Malerin

Varianten

Lucienne:

Lucile:

Lucilla:

  • Lucilla (148/49–181/82), Tochter des römischen Kaisers Mark Aurel und die Ehefrau seines Mitkaisers Lucius Verus

Lucille:

Familienname

Lucie:

Lucia:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Lucia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch). 
  2. Lucius. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 15. Mai 2022.