Marie von Châtillon-Blois

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Quellen, Literatur und Belege für die Glaubwürdigkeit sämtlicher Informationen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Ankunft von Marie und ihrem Sohn Ludwig II. in Paris, Ausschnitt aus einer Miniatur der Chroniques von Jean Froissart

Marie von Châtillon-Blois (* 1343 oder 1345?; † 12. November 1404) war Herrin von Guise und durch Ehe Herzogin von Anjou und Gräfin von Provence.

Leben

Sie war jüngere Tochter von Herzog Karl von Bretagne-Penthievre (Haus Châtillon-Blois) und der Johanna von Dreux, Enkelin des Herzogs Arthur II. von Bretagne (Haus Frankreich-Dreux).

Marie heiratete 1360 Herzog Ludwig I. von Anjou, Graf von Provence (Haus Valois-Anjou). Von ihrem Vater erhielt sie die Herrschaft Guise als Mitgift. Mit Ludwig I. hatte sie folgende Kinder:

  1. Marie (* 1370; † nach 1383)
  2. Ludwig II. von Anjou (* 1377; † 1417)
  3. Karl (* 1380; † 1404 in Angers), Fürst von Tarent, Graf von Roucy, Étampes und Gien

Für Ludwig II. von Anjou führte sie nach dem Tod ihres Gatten 1384 die Vormundschaft. Sie kämpfte ein Leben lang für die Rechte ihres Sohnes, wie schon ihre Eltern um das Herzogtum Bretagne gekämpft hatten. Sie begleitete ihren Sohn nach Avignon, wo dieser zum König von Neapel und Sizilien (und Titular-König von Jerusalem) gekrönt wurde.

Commons: Marie von Châtillon-Blois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): VIAF: 202074559 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 6. Juni 2021.
Personendaten
NAME Marie von Châtillon-Blois
KURZBESCHREIBUNG Herzogin von Anjou, Herrin von Guise
GEBURTSDATUM 1343 oder 1345
STERBEDATUM 12. November 1404