Martin de Valencia

Martin de Valencia (* um 1473 in León, Spanien; † 1534 in Veracruz, Mexiko) war ein spanischer Missionar.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Weblinks defekt?

Martin de Valencia war Franziskaner und zeichnete sich durch seinen Eifer für Reformen und strenge Gläubigkeit aus. Er stieg in der spanischen Ordenshierarchie auf und führte die „zwölf Apostel“ nach Mexiko, die im Mai 1524 in Veracruz ankamen. Während der nächsten zehn Jahre überwachte Valencia die Taufe mehrerer tausend Indianer, mit denen er sich durch Dolmetscher verständigte.

Weblinks

  • Martin de Valencia (Memento vom 9. Oktober 2007 im Internet Archive) (spanisch)
  • Martin de Valencia (spanisch)
Normdaten (Person): GND: 122716302 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no98103508 | VIAF: 37806959 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Valencia, Martin de
KURZBESCHREIBUNG spanischer Missionar
GEBURTSDATUM um 1473
GEBURTSORT León
STERBEDATUM 1534
STERBEORT Veracruz