Odoardo Vecchiarelli

Odoardo Kardinal Vecchiarelli (Druck von ca. 1667–1679)

Odoardo Vecchiarelli (* 1613 in Rieti; † 31. Juli 1667 in Rom) war ein italienischer Bischof und Kardinal.

Leben

Vecchiarelli wurde 1613 in Rieti als Mitglied einer Patrizierfamilie geboren.

Papst Alexander VII. verkündete am 29. April 1658 im Konsistorium seine Erhebung zum Kardinal in pectore. Am 5. April 1660 erhielt er den Kardinalshut durch Papst Alexander VII. und wurde zum Kardinaldiakon von Santi Cosma e Damiano ernannt.

Die Ernennung zum Bischof von Rieti erfolgte am 5. Mai 1660 durch Papst Alexander VII. und die Bischofsweihe am 6. Juni 1660 durch Kardinal Giulio Rospigliosi, den späteren Papst Clemens IX.

Kardinal Vecchiarelli nahm am Konklave von 1667 teil, in dem Clemens IX. zum Papst gewählt wurde.

Vecchiarelli starb am 31. Juli 1667 in seinem Palast in Rom an der Piazza Nicosia. Seine letzte Ruhestätte erhielt er im Grab seines Onkels in der Kirche San Pietro in Vincoli. Eine Gedenktafel für den verstorbenen Kardinal befindet sich über der Westtür der Kathedrale von Rieti.

  • Odoardo Vecchiarelli. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. (Website der Florida International University, englisch)
  • Eintrag zu Odoardo Vecchiarelli auf catholic-hierarchy.org
VorgängerAmtNachfolger
Giorgio BolognettiBischof von Rieti
1660–1667
Giulio Gabrielli
Normdaten (Person): VIAF: 89105899 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 19. September 2021.
Personendaten
NAME Vecchiarelli, Odoardo
ALTERNATIVNAMEN Vecchiarelli, Edoardo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Geistlicher, Bischof von Rieti und Kardinal
GEBURTSDATUM 1613
GEBURTSORT Rieti
STERBEDATUM 31. Juli 1667
STERBEORT Rom