Paul Büchtemann

Paul Büchtemann (* 21. September 1851 in Naumburg; † 5. Oktober 1914 in Berlin) war Jurist, Oberbürgermeister von Görlitz und Mitglied des Deutschen Reichstages.

Leben

Büchtemann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin und Göttingen. 1873 wurde er Gerichtsreferendar in Breslau und von 1879 bis 1884 war er Richter.[1] Zwischen 1894 und 1906 war er Oberbürgermeister von Görlitz und als solcher auch Mitglied des Preußischen Herrenhauses.

Von Juni 1910 bis 1912 war er Mitglied des Reichstages für den Wahlkreis Liegnitz 7 (Jauer, Bolkenhain) und die Fortschrittliche Volkspartei. Von 1908 bis 1912 war er auch Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.[2]

Er wurde auf dem Städtischen Friedhof in Görlitz bestattet[3], und die Büchtemannstraße in Görlitz wurde nach ihm benannt.[4]

Einzelnachweise

  1. http://www.koeblergerhard.de/werwarwer20020226.htm
  2. Mann, Bernhard (Bearb.): Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus. 1867–1918. Mitarbeit von Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas Kühne. Düsseldorf : Droste Verlag, 1988, S. 89 (Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien : Bd. 3); zu den Wahlergebnissen siehe Thomas Kühne: Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 6). Droste, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-5182-3, S. 389–391.
  3. http://www.goerlitz-album.de/friedh%C3%B6fe/gr%C3%A4ber-1-23/
  4. http://www.goerlitz-album.de/pers%C3%B6nlichkeiten/pers%C3%B6nlichkeiten-3/
  • Biografie von Paul Buechtemann. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)

Gottlob Ludwig Demiani (1844–1846) | Gottlob Jochmann (1847–1856) | Hugo Leopold Wilhelm Sattig (1857–1866) | Carl Eduard Maximilian Richtsteig (1866–1871) | Johannes Gobbin (1871–1881) | Clemens Theodor Reichert (1881–1893) | Paul Büchtemann (1894–1906) | Georg Snay (1907–1927) | Georg Wiesner (1927–1931) | Wilhelm Duhmer (1931–1934) | Konrad Jenzen (1934–1938) | Georg Hans Damrau (1938–1941) | Ernst Leichtenstern (1941–1944) | Hans Meinshausen (1944–1945) | Alfred Fehler (1945) | Walter Oehme (1945) | Kurt Prenzel (1946–1950) | Willi Ehrlich (1950–1954) | Bruno Gleißberg (1954–1960) | Charlotte Umlauf (1960–1962) | Gerhard Simon (1962–1964) | Werner Dietrich (1964–1979) | Kurt Butziger (1979–1989) | Gerhard Eichberg (1989–1990) | Matthias Lechner (1990–1998) | Rolf Karbaum (1998–2005) | Joachim Paulick (2005–2012) | Siegfried Deinege (2012–2019) | Octavian Ursu (seit 2019)

Normdaten (Person): GND: 134244702 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 65219272 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Büchtemann, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Oberbürgermeister und Politiker (FVp), MdR
GEBURTSDATUM 21. September 1851
GEBURTSORT Naumburg
STERBEDATUM 5. Oktober 1914
STERBEORT Berlin