Peenemünder Haken, Struck und Ruden – Gebietsteil B

54.147113.6699Koordinaten: 54° 8′ 50″ N, 13° 40′ 12″ O

Reliefkarte: Mecklenburg-Vorpommern
marker
Peenemünder Haken, Struck und Ruden – Gebietsteil B

Das Naturschutzgebiet Peenemünder Haken, Struck und Ruden – Gebietsteil B liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Lubmin im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Gebiet erstreckt sich östlich des Greifswalder Boddens nordöstlich des Hauptortes Lubmin und nördlich des Hafens Lubmin. Es schließt sich südwestlich des 7544 ha großen Naturschutzgebiets Peenemünder Haken, Struck und Ruden – Gebietsteil A an. Südlich liegt der Energie- und Technologiepark Lubmin und erstreckt sich die Lubminer Heide.[1]

Bedeutung

Das rund 268 ha große Gebiet steht seit 2008 unter der Kennung N 1-B unter Naturschutz.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Peenemünder Haken, Struck und Ruden – Gebietsteil B in der World Database on Protected Areas (englisch)
Naturschutzgebiete im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Landkreis Vorpommern-Greifswald
Wappen Landkreis Vorpommern-Greifswald

Ahlbecker Seegrund | Altwarper Binnendünen, Neuwarper See und Riether Werder | Anklamer Stadtbruch | Buddenhagener Moor | Burgwall Rothemühl | Darschkower See | Eldena | Erweiterung Galenbecker See | Erweiterung Naturschutzgebiet Peenemünder Haken, Struck und Ruden | Galenbecker See | Golm | Gorinsee | Insel Görmitz | Gothensee und Thurbruch | Gottesheide mit Schlosssee und Lenzener See | Greifswalder Oie | Großer Koblentzer See | Großer Wotig | Grünzer Berge | Halbinsel Cosim | Halbinsel Fahrenbrink | Insel Koos, Kooser See und Wampener Riff | Inseln Böhmke und Werder | Karlsburger und Oldenburger Holz | Kiesbergwiesen bei Bergholz | Kieshofer Moor | Kleiner Krebssee | Klepelshagen | Kronwald | Ladebower Moor | Lanken | Lauenhagener See | Mellenthiner Os | Mümmelkensee | Peenemünder Haken, Struck und Ruden | Peenemünder Haken, Struck und Ruden – Gebietsteil B | Peenetal von Jarmen bis Anklam | Peenetal von Salem bis Jarmen | Peenetal westlich des Gützkower Fährdammes (ehemals) | Peenewiesen bei Gützkow (ehemals) | Plöwensches Seebruch | Putzarer See | Schanzberge bei Brietzig | Schwingetal und Peenewiesen bei Trantow | Streckelsberg | Südspitze Gnitz | Unteres Peenetal (Peenetalmoor) | Waldhof | Wildes Moor bei Borken | Wocknin-See | Zerninsee-Senke