Pulsionsdivertikel

Im Breischluck

Ein Pulsionsdivertikel ist eine Aussackung (Divertikel) des Schlundrachens (Hypopharynx) oder der Speiseröhre, welche durch einen erhöhten Innendruck bei reduzierter Wandfestigkeit entsteht. Am häufigsten treten sie im oberen Drittel der Speiseröhre auf. Das bekannteste Pulsionsdivertikel ist das Zenker-Divertikel, welches vorwiegend bei älteren Männern im Bereich des Hypopharynx auftritt.

Literatur

  • Divertikel des Pharynx und Oesophagus. In: Jürgen Freyschmidt (Hrsg.): Handbuch diagnostische Radiologie / Gastrointestinales System. Springer, Berlin 2006, ISBN 3-540-68472-7. 
  • K.Ungericht: Ösophagus. In: J.Berendes, R. Link, F. Zöllner (Hrsg.): Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Praxis und Klinik Bd. 3. 2. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1978, ISBN 3-13-543502-4. 
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!