Sakuramachi

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Sakuramachi

Sakuramachi (jap. 桜町天皇, Sakuramachi-tennō; * 8. Februar 1720; † 28. Mai 1750) war der 115. Tennō von Japan. Sein Eigenname lautete Teruhito (照仁).

Leben

Sakuramachi war der Sohn von Kaiser Nakamikado und Konoe Hisako (近衛 尚子). Er regierte von 1735 bis 1747. Die eigentliche Macht in Japan lag bei den Tokugawa-Shōgunen in Edo.

Sakumarachi war mit Kaiserin Nijō Ieko (二条 舎子) und Anekōji Sadako (姉小路 定子) verheiratet. Er hatte einen Sohn und zwei Töchter, zwei seiner drei Kinder bestiegen den Thron: sein Nachfolger Kaiser Momozono und seine Tochter Kaiserin Go-Sakuramachi. Sein Grab befindet sich in Tsukinowa no misasagi (月輪陵).

  • Stammtafel japanischer Kaiser (The Imperial Household Agency - Kaiserliches Hofamt) (engl.)
VorgängerAmtNachfolger
NakamikadoKaiser von Japan
1735–1747
Momozono
Normdaten (Person): LCCN: no2007077852 | NDL: 01043876 | VIAF: 53930439 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. März 2023.
Personendaten
NAME Sakuramachi
ALTERNATIVNAMEN 桜町天皇 (japanisch); Teruhito (Eigenname); 照仁 (Eigenname, japanisch)
KURZBESCHREIBUNG 115. Kaiser von Japan
GEBURTSDATUM 8. Februar 1720
STERBEDATUM 28. Mai 1750