Steene

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Steene (Begriffsklärung) aufgeführt.
Steene
Steene (Frankreich)
Steene (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Coudekerque-Branche
Gemeindeverband Hauts de Flandre
Koordinaten 50° 57′ N, 2° 22′ O50.9536111111112.3680555555556Koordinaten: 50° 57′ N, 2° 22′ O
Höhe 0–28 m
Fläche 10,28 km²
Einwohner 1.365 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 133 Einw./km²
Postleitzahl 59380
INSEE-Code 59579

Steene, westflämisch Stene, ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France, Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Coudekerque-Branche. Die Bewohner nennen sich Steenois.

Lage

Die Gemeinde Steene liegt in Französisch-Flandern, sechs Kilometer südlich von Dünkirchen. Im Norden begrenzt der Canal de la Haute Colme die Gemeindegrenze. Die Nachbargemeinden sind Armbouts-Cappel im Norden, Bierne im Osten, Crochte und Socx im Südosten, Pitgam im Südwesten und Spycker im Nordwesten. Nahe der Grenze zu Armbouts-Cappel liegt der Weiler Grand-Millebrugghe.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2021
Einwohner 872 815 1333 1302 1264 1184 1223 1327 1365
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
    Kirche Saint-Martin
  • Schloss Steenbourg Anfang des 20. Jahrhunderts
    Schloss Steenbourg Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zugbrücke über den Canal de la Haute Colme im Ortsteil Grand-Millebrugghe
    Zugbrücke über den Canal de la Haute Colme im Ortsteil Grand-Millebrugghe
  • Alte Postkarte des Bahnhofs
    Alte Postkarte des Bahnhofs

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 280–282.
Commons: Steene – Sammlung von Bildern

Armbouts-Cappel | Arnèke | Bailleul | Bambecque | Bavinchove | Bergues | Berthen | Bierne | Bissezeele | Blaringhem | Boeschepe | Boëseghem | Bollezeele | Borre | Bourbourg | Bray-Dunes | Brouckerque | Broxeele | Buysscheure | Caëstre | Cappelle-Brouck | Cappelle-la-Grande | Cassel | Coudekerque-Branche | Craywick | Crochte | Drincham | Dunkerque | Ebblinghem | Eecke | Eringhem | Esquelbecq | Estaires | Flêtre | Ghyvelde | Godewaersvelde | Grande-Synthe | Grand-Fort-Philippe | Gravelines | Hardifort | Haverskerque | Hazebrouck | Herzeele | Holque | Hondeghem | Hondschoote | Houtkerque | Hoymille | Killem | La Gorgue | Lederzeele | Le Doulieu | Ledringhem | Leffrinckoucke | Looberghe | Loon-Plage | Lynde | Merckeghem | Merris | Merville | Méteren | Millam | Morbecque | Neuf-Berquin | Nieppe | Nieurlet | Noordpeene | Ochtezeele | Oost-Cappel | Oudezeele | Oxelaëre | Pitgam | Pradelles | Quaëdypre | Renescure | Rexpoëde | Rubrouck | Sainte-Marie-Cappel | Saint-Georges-sur-l’Aa | Saint-Jans-Cappel | Saint-Momelin | Saint-Pierre-Brouck | Saint-Sylvestre-Cappel | Sercus | Socx | Spycker | Staple | Steenbecque | Steene | Steenvoorde | Steenwerck | Strazeele | Terdeghem | Téteghem-Coudekerque-Village | Thiennes | Uxem | Vieux-Berquin | Volckerinckhove | Wallon-Cappel | Warhem | Watten | Wemaers-Cappel | West-Cappel | Winnezeele | Wormhout | Wulverdinghe | Wylder | Zegerscappel | Zermezeele | Zuydcoote | Zuytpeene