Stimme Indonesiens

Stimme Indonesiens
Hörfunksender (öffentlich-rechtlich)
Programmtyp Auslandsrundfunk
Empfang analog terrestrisch, Livestream
Empfangsgebiet Welt Welt
Sendestart
Eigentümer Indonesien Indonesien
Sendeanstalt Radio Republik Indonesia
Liste von Hörfunksendern
Website

Die Stimme Indonesiens (englische Bezeichnung: Voice of Indonesia) ist der Auslandsdienst des indonesischen staatlichen Rundfunks Radio Republik Indonesia. Die Programme sind auch innerhalb Indonesiens zu hören; sie richten sich an indonesische Staatsbürger und an Bürger anderer Länder der Welt.

Geschichte

Nach dem Ende der japanischen Besatzung Indonesiens und der Unabhängigkeitserklärung am 17. August 1945, wurde der staatliche Rundfunk des Landes gegründet, der sehr bald auch Kurzwellensendungen für das Ausland unter der Bezeichnung Stimme Indonesiens aufnahm. Hierzu wurden seinerzeit die alten Sender der früheren niederländischen Kolonialregierung übernommen. Die Station trug ursprünglich den Namen „Stimme des freien Indonesiens“ (Voice of Free Indonesia). Am 11. September 1945 wurde die staatliche Rundfunkanstalt Radio Republik Indonesia (RRI) gegründet, unter deren Dach der Auslandsdienst seitdem betrieben wird. Er trägt seit 1950 den Namen „Stimme Indonesiens“ (Voice of Indonesia).

Sendungen

Die Kurzwellensender des Auslandsdienstes stehen in Cimanggis unweit der Hauptstadt Jakarta, wo auch die Studios der Stimme Indonesiens zu finden sind. Von September 2012 an wurde auch für einige Monate über eine Relaisstation aus Deutschland gesendet.[1]

Die Sendungen in deutscher Sprache sind über die Homepage des Senders auch als Podcast erhältlich. Außerdem sendet die Stimme Indonesiens seit Juli 2008 auch per Livestream über das Internet.

Einzelnachweise

  1. Einzelheiten: DXaktuell: Stimme Indonesiens startet Relaissendungen aus Deutschland@1@2Vorlage:Toter Link/www.dxaktuell.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.; Abruf: 12. September 2012

Weblinks

  • Seite der Stimme Indonesiens
  • Programm-Archiv des Worldwide DX-Club mit den deutschsprachigen Sendungen zum Nachhören
Deutschsprachiger Auslandshörfunk und bestehender Inlandshörfunk auf KW/MW/LW
Programme aus
dem Ausland:

Radio Tirana •  RAE •  Radio Belarus •  Radio Bulgarien  •  Radio China International •  Stimme Indonesiens •  Stimme der Islamischen Republik Iran •  Radio Kairo •  KBS World Radio •  Stimme Koreas •  Stimme Kroatiens •  Polnischer Rundfunk •  Radio Rumänien International •  Radio Slowakei International •  Radio Damaskus •  Radio Taiwan International •  Radio Prag •  Stimme der Türkei •  Radio Vatikan •  Stimme Vietnams

Programme aus
deutschsprachigen Ländern:

Radio HCJB •  Channel 292 •  Radio DARC •  Deutscher Wetterdienst •  Radio Eule •  Europa 24 •  Museumsradio 1476 •  Radio Joy •  Radio SE-TA2 •  Welle 370 •  Ö1 International

Ehemalige Sender

Radio Afghanistan •  Radio Vlaanderen Internationaal •  Radiobrás •  Deutsche Welle •  Radio Berlin International •  Radio Finnland •  Radio France Internationale •  Radio Georgien •  Stimme Griechenlands •  Rai •  Radio Japan •  Radio Kasachstan •  Radio Riga •  Radio Canada International •  Radio Portugal •  Radio Pridnestrowje •  Stimme Russlands •  Schweizer Radio International •  Radio Sweden •  Internationales Radio Serbien •  Radio Exterior de España •  Radio RSA •  Radio Thailand •  Radio Ukraine International •  Radio Budapest •  BBC •  Evangelische Missionsgemeinden