Syrus von Pavia

Fassade der Kirche San Siro in Castelletto Monferrato im Piemont
Bernardino Campi – Hl. Familie und Syrus von Pavia im Bischofsornat (1569)

Syrus (italienisch San Siro; † wohl im 4. Jahrhundert in Pavia) war der erste überlieferte Bischof von Pavia; die Legende datiert ihn jedoch in das erste Jahrhundert und bringt ihn mit dem hl. Hermagoras in Verbindung. Sein Gedenktag ist der 9. Dezember.

Leben und Werk

Die im 14. Jahrhundert verfasste Schrift De laudibus Papiae sieht in Syrus den Jungen, der Christus fünf Laibe Brot gab, die dieser in 5000 Brote vermehrte (Joh 6,9 EU). Eine aus dem 8. Jahrhundert stammende Legende macht ihn zum Schüler des hl. Hermagoras, der ein Schüler von Petrus und erster Bischof von Aquileia gewesen sei. Hermagoras habe Syrus, gemeinsam mit Juventius nach Pavia (damals Ticinum Papiae) gesandt, wo Syrus Bischof geworden sei.

Sein Wirken soll sich bis nach Lorch in Oberösterreich erstreckt haben. Er habe die hll. Chrysanthus und Fortunatus zu Priestern geweiht und Juventius und Pompeius zu seinen Nachfolgern im Bischofsamt bestimmt. Tatsächlich nennen die Bischofslisten für Pavia Syrus, Pompeius und Enventius als erste Bischöfe der Stadt, datieren sie aber in das 4. und nicht in das 1. Jahrhundert, sodass hier wohl eine spätere Frühdatierung vorliegt, um dem Bistum ein ehrwürdigeres Alter und eine Verbindung zu den Aposteln zu verschaffen.

Verehrung

Die Reliquien des Syrus werden seit dem 9. Jahrhundert in der Kathedrale von Pavia aufbewahrt. Sie befinden sich dort in einem Glasschrein des ihm geweihten Altars. Nach Syrus sind zahlreiche Kirchen in Italien benannt, so San Siro als Kathedrale von Sanremo. Weiterhin trug das heutige Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand lange Zeit den Namen San Siro, benannt nach dem gleichnamigen Stadtteil, in dem es liegt.

Literatur

  • Ekkart Sauser: Syrus von Pavia. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 19, Bautz, Nordhausen 2001, ISBN 3-88309-089-1, Sp. 1372 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).
  • Syrus, S. [7]. In: Johann E. Stadler, Franz Joseph Heim, Johann N. Ginal (Hrsg.): Vollständiges Heiligen-Lexikon … Band 5: Q–Z. Herder, Freiburg im Breisgau, S. 414 (zeno.org). 
Commons: Syrus von Pavia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Syrus von Pavia – Legende (Ökumenisches Heiligenlexikon)
  • Syrus auf mittelalterlichen Münzen
Normdaten (Person): GND: 131705180 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80040791 | VIAF: 18363931 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Syrus
ALTERNATIVNAMEN Siro; Pavia, Syrus von
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Pavia
GEBURTSDATUM 3. Jahrhundert oder 4. Jahrhundert
STERBEDATUM 4. Jahrhundert
STERBEORT Pavia