Theodor Wiedemann

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biographie fehlt weitgehend
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Theodor Wiedemann (* 20. August 1823 in Mittelstetten, Königreich Bayern; † 9. Mai 1901 in Salzburg) war ein deutscher Historiker, römisch-katholischer Theologe und Redakteur.

Beruflicher Werdegang

Wiedemann wurde 1860 Redakteur der Katholischen Literaturzeitung und arbeitete von 1862 bis 1874 für die Österreichische Vierteljahresschrift für katholische Theologie, bevor er von 1879 bis 1881 Chefredakteur der amtlichen Linzer Zeitung wurde. Ab 1881 arbeitete er als Chefredakteur für die amtliche Salzburger Zeitung.

Literatur

  • Literatur von und über Theodor Wiedemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Digitalisat ALO Wiedemann
  • Nachlass in der Bayerischen Staatsbibliothek
Normdaten (Person): GND: 117353930 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no92024409 | VIAF: 27846481 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wiedemann, Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker, katholischer Theologe und Redakteur
GEBURTSDATUM 20. August 1823
GEBURTSORT Mittelstetten, Königreich Bayern
STERBEDATUM 9. Mai 1901
STERBEORT Salzburg