Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Europa 1976

Tour der Wallabies
nach Frankreich
und Italien 1976
Übersicht S G U N
Test Matches 02 0 0 2
Sonstige Spiele 08 4 0 4
Gesamt 10 4 0 6
Frankreich Frankreich 02 0 0 2

Die Tour der australischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Frankreich und Italien 1976 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der Wallabies, der Nationalmannschaft Australiens in der Sportart Rugby Union. Das Team reiste im Oktober und November 1976 durch Frankreich und Italien. Während dieser Zeit bestritt es zehn Spiele, darunter zwei Test Matches gegen die französische Nationalmannschaft, die beide verloren gingen. Hinzu kamen acht weitere Spiele gegen Auswahlteams, bei denen vier weitere Niederlagen hinzu kamen. Das abschließende Länderspiel gegen die italienische Nationalmannschaft wird vom australischen Verband nicht als Test Match gezählt.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Australiens)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
01 06. Oktober 1976 Provence–Côte–d’Azur Toulon Stade Mayol 17:15
02 10. Oktober 1976 Languedoc Narbonne Parc des Sports et de l’Amitié 14:15
03 13. Oktober 1976 Auvergne Clermont-Ferrand Stade Marcel-Michelin 6:10
04 17. Oktober 1976 Périgord-Agenais Périgueux Stade Francis-Rongiéras 15:9
05 20. Oktober 1976 Armagnac-Bigorre Tarbes Stade Maurice-Trélut 7:16
06 24. Oktober 1976 Frankreich Frankreich Bordeaux Parc lescure 15:18
07 26. Oktober 1976 Poitou-Charentes La Rochelle Stade Marcel-Deflandre 12:6
08 30. Oktober 1976 Frankreich Frankreich Paris Parc des Princes 6:34
09 01. November 1976 Sélection française Bourg-en-Bresse Stade Marcel-Verchère 7:25
10 04. November 1976 Italien Italien Mailand Arena Civica 16:15

Test Matches

24. Oktober 1976
Frankreich Frankreich 18 : 15 Australien Australien Parc Lescure, Bordeaux
Zuschauer: 6.180
Schiedsrichter: Alan Hosie (Schottland)
Versuche: Bertranne
Cholley
Paparemborde
Erhöhungen: Droitecourt (3)
(12:9)
Bericht
Straftritte: McLean (4)
Dropgoals: McLean

Aufstellungen:

  • Frankreich: Jean-Luc Averous, Jean-Pierre Bastiat, Roland Bertranne, Gérard Cholley, Michel Droitecourt, Jacques Fouroux (C)ein weißes C in blauem Kreis, Alain Guilbert, Dominique Harize, Jean-François Imbernon, Alain Marot, Alain Paco, Robert Paparemborde, Jean-Pierre Rives, François Sangalli, Jean-Claude Skrela
    Auswechselspieler: Armand Vaquerin
  • Australien: Patrick Batch, Greg Cornelsen, Ronald Graham, Rodney Hauser, David Hillhouse, James Hindmarsh, Peter Horton, Mark Loane, Paul McLean, John Meadows, Laurie Monaghan, Geoffrey Shaw (C)ein weißes C in blauem Kreis, Tony Shaw, Reginald Smith, Ken Wright

30. Oktober 1976
Frankreich Frankreich 34 : 6 Australien Australien Parc des Princes, Paris
Zuschauer: 27.000
Schiedsrichter: Meirion Joseph (Wales)
Versuche: Aguirre
Averous
Bertranne
Cholley
Harize
Rives
Erhöhungen: Aguirre (2)
Straftritte: Aguirre
Dropgoals: Astre
(13:3)
Bericht
Straftritte: McLean (2)

Aufstellungen:

  • Frankreich: Jean-Michel Aguirre, Richard Astre (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jean-Luc Averous, Jean-Pierre Bastiat, Roland Bertranne, Gérard Cholley, Guy Gasparotto, Dominique Harize, Alain Paco, Robert Paparemborde, Jean-Pierre Pesteil, Jean-Pierre Rives, François Sangalli, Jean-Claude Skrela, Armand Vaquerin
  • Australien: Patrick Batch, Greg Cornelsen, Phil Crowe, Ronald Graham, Rodney Hauser, David Hillhouse, James Hindmarsh, Peter Horton, Mark Loane, Paul McLean, John Meadows, Geoffrey Shaw (C)ein weißes C in blauem Kreis, Tony Shaw, Reginald Smith, Ken Wright

Literatur

  • Vivian Jenkins (Hrsg.): Rothmans Rugby Yearbook 1977–78. Queen Anne Press, 1977, ISBN 0-354-09020-8, S. 33–39. 
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
Europa

1908/09 | 1927/28 | 1939/40 | 1947/48 | 1957/58 | 1966/67 | 1968 | 1971 | 1973 | 1975/76 | 1976 | 1981/82 | 1983 | 1984 | 1988 | 1989 | 1992 | 1993 | 1996 | 1997 | 1998 | 2001

Neuseeland

1905 | 1913 | 1921 * | 1923 * | 1925 * | 1928 * | 1931 | 1936 | 1946 | 1949 | 1952 | 1955 | 1958 | 1962 | 1964 | 1972 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990

Nordamerika

1908/09 * | 1912 | 1947/48 * | 1966/67 * | 1975/76 | 1989 | 1993

Ozeanien

1972 | 1980 | 1984

Südafrika

1933 | 1953 | 1961 | 1963 | 1969 | 1992

Südamerika

1979 | 1987 | 1997

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Frankreich
Argentinien

1975 | 1982 | 1988 | 1992 | 1998

Australien

1927/28 | 1947/48 | 1957/58 | 1966/67 | 1971 | 1976 | 1983 | 1989 | 1993 | 1998 | 2001

Fidschi

1964 | 2001

Japan

1973

Kanada

1979 * | 1994

Neuseeland

1905/06 | 1924/25 | 1953/54 | 1963/64 | 1967 | 1972/73 | 1977 | 1981 | 1986 | 1990 | 1995

Südafrika

1906/07 * | 1912/13 | 1951/52 | 1960/61 | 1968 | 1974 | 1992 | 1996 | 1997 | 2001

USA

1920

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Italien
Argentinien

1978 | 1998

Australien

1973 * | 1976 * | 1983 | 1988 1996

Fidschi

2001

Japan

1976

Neuseeland

1977 | 1979 * | 1995

Samoa

2001

Südafrika

1997 | 2001

* Touren ohne Test Matches