Universidad Austral (Buenos Aires)

Universidad Austral
Motto Studiorum australis universitas
Gründung 1991
Trägerschaft privat
Ort Pilar
Bundesland Provinz Buenos Aires
Land Argentinien Argentinien
Leitung Julián Rodríguez
Studierende 4000
Mitarbeiter 1200
Website https://www.austral.edu.ar/
Campus der Universität in Pilar (Buenos Aires).

Die Universität Austral (spanisch: Universidad Austral) ist eine private Universität in Argentinien mit Sitz in Pilar, Buenos Aires. Sie ist eine der renommiertesten Universitäten Argentiniens und nach den QS World University Rankings 2022 die beste Privatuniversität des Landes für die Fächer Rechtswissenschaften, Medizin und Wirtschaftswissenschaften.[1][2]

Mit Stand Dezember 2021 zählt die Universität über 4000 Studierende und beschäftigt gleichzeitig über 1000 Lehrende.[3]

Studienangebot

Das Studienangebot unterscheidet sich zwischen dem grundständigen Studium (carrera de grado) und dem postgraduierten Studium (posgrado). Erstere dienen dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses, letztere dem Erwerb eines Masters oder Doktorgrades. Die Universität bietet über 80 Kursangebote an insgesamt neun Fakultäten an, u. a. in den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Medizin, Ingenieurwissenschaften und Philosophie.[4][5]

Mit Stand 2022 finden die Kurse an der Universität Austral an den drei Standorten Buenos Aires, Pilar und Rosario statt. Der Hauptstandort in Pilar erstreckt sich über 90 Hektar, auf denen viele Fakultäten sowie das Rektorat der Universität untergebracht sind. Außerdem befinden sich dort die IAE Business School und der Austral Park (ein Wissenschafts-, Technologie- und Geschäftszentrum).[6]

Geschichte

Im Jahr 1991 erteilte das Bildungsministerium die Genehmigung für den Betrieb der späteren Universität Austral. Im selben Jahr wurde in der Stadt Rosario die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gegründet.

1992 wurde die Fakultät für Informationswissenschaften (heute Fakultät für Kommunikation) gegründet. 1994 kam die Fakultät für Ingenieurwissenschaften mit verschiedenen Studiengängen im Wirtschaftsingenieurwesen hinzu.

Die Fakultät für Rechtswissenschaften wurde 1995 gegründet. Im selben Jahr wurde der Studiengang Rechtswissenschaften eingeführt, der zu den verschiedenen Kursen und Aufbaustudiengängen hinzukam, die die Universität über ihr Institut für Forschung und Aufbaustudien im Bereich der Rechtswissenschaften angeboten hatte.

Im Jahr 1996 wurde die Fakultät für Biomedizinische Wissenschaften gegründet.

Im Jahr 2008 wurden das Institut für Philosophie und der Austral Park, ein Wissenschafts-, Technologie- und Geschäftszentrum auf dem neuen Campus in Pilar, gegründet.

2013 wurde das Gebäude der Universität für Studierende auf dem Campus Pilar eingeweiht. Das Campus-Projekt wurde in Anlehnung an den Campus der Universität von Navarra in Pamplona entwickelt. Zu Beginn des akademischen Jahres 2014 wurde der Campus im Departamento Garay bereits geschlossen und alle Studiengänge, die an der Universität begannen (mit Ausnahme derjenigen, die in Rosario studiert wurden), wurden auf den Campus in Pilar verlegt.

Hier begann die weitere Entwicklung der Universität mit der Einführung des Studiengangs Psychologie im Jahr 2014 und der Gründung der Fakultät für Politik, Regierung und internationale Beziehungen im Jahr 2015.[7]

Einzelnachweise

  1. QS World University Rankings by Subject 2022. Abgerufen am 25. Juni 2022 (englisch). 
  2. La Austral, 1° Universidad de gestión privada de Argentina en Derecho, en Medicina y en Negocios y Management – Universidad Austral | Argentina. Abgerufen am 25. Juni 2022. 
  3. Nuestros Números – Universidad Austral | Argentina. Abgerufen am 25. Juni 2022. 
  4. Nuestros Números – Universidad Austral | Argentina. Abgerufen am 25. Juni 2022. 
  5. Universidad Austral | Argentina -. Abgerufen am 25. Juni 2022. 
  6. Campus Pilar – Universidad Austral | Argentina. Abgerufen am 25. Juni 2022. 
  7. Historia – Universidad Austral | Argentina. Abgerufen am 25. Juni 2022. 
Staatliche Universitäten

Universidad de Buenos Aires • Universidad Tecnológica Nacional • Universidad Nacional de La Plata • Universidad Nacional de Córdoba • Universidad Nacional de Rosario • Universidad Nacional de Cuyo • Universidad Nacional del Sur • Universidad Nacional de Tucumán • Universidad Nacional de La Matanza • Universidad Nacional del Litoral • Universidad Nacional del Nordeste • Universidad Nacional de Quilmes • Universidad Nacional de Mar del Plata • Universidad Nacional de General Sarmiento • Universidad Nacional de General San Martín • Universidad Nacional de Río Cuarto • Universidad Nacional de Entre Ríos • Universidad Nacional de Misiones • Universidad Nacional de la Patagonia San Juan Bosco • Universidad Nacional del Comahue • Universidad Nacional de San Juan • Universidad Nacional de San Luis • Universidad Nacional de Salta • Universidad Nacional de Villa María • Universidad Nacional de Formosa • Universidad Nacional de Jujuy • Universidad Nacional de Luján • Universidad Nacional de Catamarca • Universidad Nacional de La Pampa • Universidad Nacional de Lanús • Universidad Nacional de Lomas de Zamora • Universidad Nacional de Chilecito • Universidad Nacional de La Rioja • Universidad Nacional de Santiago del Estero • Universidad Nacional de la Patagonia Austral • Universidad Nacional del Chaco Austral • Universidad Nacional del Centro de la Provincia de Buenos Aires • Universidad Nacional del Noroeste de la Provincia de Buenos Aires • Universidad Nacional de Avellaneda • Universidad Nacional del Oeste • Universidad Nacional de Moreno • Universidad Nacional de Río Negro • Universidad Nacional de Tierra del Fuego • Universidad Nacional de José Clemente Paz • Universidad Nacional Arturo Jauretche • Universidad Nacional de Villa Mercedes • Instituto Universitario Nacional del Arte

Private Hochschulen

Universidad Austral • Universidad del Aconcagua • Universidad Argentina de la Empresa • Universidad Favaloro • Instituto Tecnológico de Buenos Aires • Universidad Católica Argentina • Universidad del Salvador • Universidad Torcuato Di Tella • Universidad de Belgrano • Universidad de Bolonia • Universidad del CEMA • Universidad de la Cuenca del Plata • Universidad de Flores • Universidad de Mendoza • Universidad de Morón • Universidad de Palermo • Universidad de San Andrés • Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales • Universidad Católica de Santiago del Estero

Normdaten (Körperschaft): GND: 5188815-4 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n95099030 | VIAF: 142738981

-34.61315-58.37723Koordinaten: 34° 36′ 47,3″ S, 58° 22′ 38″ W