Universität der Balearen

Universität der Balearen
Gründung 1978
Trägerschaft staatlich
Ort Palma, Spanien
Rektorin Llorenç Huguet[1]
Studierende 14.000 (2019)[2]
Mitarbeiter 1.000 (2019)[3]
Netzwerke Institut Joan Lluís Vives
Website www.uib.cat
Guillem Colom-Gebäude der Universität der Balearen

Die Universität der Balearen, auch Universität der Balearischen Inseln, (katalanisch: Universitat de les Illes Balears; spanisch: Universidad de las Islas Baleares [UIB]) ist eine staatliche Universität auf den Balearischen Inseln mit Hauptsitz in der Stadt Palma.

Die Gründung erfolgte 1978. Die Universität gliedert sich in sechs Fakultäten mit insgesamt 14.000 Studenten und 1.000 wissenschaftlichen Angestellten (2019).

Es gibt über 50 verschiedene Studiengänge aus den Bereichen Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Technik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Event-Management sowie dem Gesundheitswesen. Der Hauptcampus liegt 7,5 km außerhalb von Palma, es gibt weitere zugehörige Universitätsgelände auf Menorca und Ibiza.

Die UiB gehört zum universitären Netzwerk Institut Joan Lluís Vives, in dem sich katalanischsprachige Hochschulen zusammengeschlossen haben.

Fakultäten

  • Naturwissenschaften
  • Recht
  • Erziehungswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geisteswissenschaften
  • Psychologie
  • Tourismus
  • Medizin

Siehe auch

Weblinks

Commons: Universitat de les Illes Balears – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Fußnoten

  1. https://www.uib.cat/lauib/rector/
  2. https://www.mallorcazeitung.es/report/2019/09/15/gute-noten-balearen-universitat/71012.html. Abgerufen am 22. Dezember 2020. 
  3. https://www.mallorcazeitung.es/report/2019/09/15/gute-noten-balearen-universitat/71012.html. Abgerufen am 22. Dezember 2020. 
Universitäten in Spanien

Staatliche Universitäten: A Coruña | Alcalá | Alicante | Miguel Hernández Elche | Almería | Balearen | Autonome Universität Barcelona | Barcelona | UPC Barcelona | UPF Barcelona | Baskenland | Burgos | Cádiz | Cartagena | Jaume I | Córdoba | Extremadura | Girona | Granada | Huelva | Jaén | La Laguna | Las Palmas | La Rioja | León | Lleida | Kastilien-La Mancha | Autonome Universität Madrid | Universität Complutense Madrid | Carlos III Madrid | Menéndez Pelayo | Polytechnische Universität Madrid | URJC Madrid | Málaga | Murcia | Oviedo | Salamanca | Santander | Santiago de Compostela | Saragossa | Sevilla | Pablo de Olavide | IUA Sevilla | Tarragona | Valladolid | Valencia | Polytechnische Universität Valencia | Vigo | UNED (Fernuniversität)

Katholische und private Hochschulen: Katholische Universität Ávila | Fernuniversität Katalonien | Internationale Universität Katalonien | Abt-Oliva-Universität Barcelona | Ramon-Llull-Universität | Universidad de Deusto | Europäische Universität Madrid | Fernuniversität Madrid | Päpstliche Universität Comillas | Universität Alfons X. | Universität Antonio de Nebrija | Universidad Camilo José Cela | Universität CEU San Pablo | Universidad Francisco de Vitoria | Universität Mondragón | Katholische Universität Murcia | Universität Navarra | Päpstliche Universität Salamanca | San Jorge Universität | IE University | Universität Ferdinand III. | Katholische Universität Valencia Sankt Vinzenz der Märtyrer | Universidad CEU Cardenal Herrera | Europäische Universität Miguel de Cervantes | Universität Vic