Wagakki Band

Wagakki Band (和楽器バンド)

Die Wagakki Band auf der Japan Expo 2014 in Paris
Allgemeine Informationen
Herkunft Japan
Genre(s) J-Pop, Folk-Rock
Gründung 2013
Website www.wagakkiband.com
Aktuelle Besetzung
Bandleaderin
Yūko Suzuhana (鈴華ゆう子)
Gitarre, Backing Vocal
Machiya (町屋)
Shamisen
Beni Ninagawa (蜷川べに)
Koto
Kiyoshi Ibukuro (いぶくろ聖志)
E-Bass
Asa (亜沙)
Shakuhachi
Daisuke Kaminaga (神永大輔)
Schlagzeug
Wasabi (山葵)
Taiko
Kurona (黒流)

Wagakki Band (jap. 和楽器バンド, Wagakki Bando) ist eine japanische Shigin-Rockband, die die traditionellen japanischen Musikinstrumente Shakuhachi, Koto, Shamisen und Taiko verwendet.[1]

Bandname

In Japan wird zum allgemeinen Begriff für ein Musikinstrument gakki noch hinzugefügt, ob das Musikinstrument uchi („innen“) oder soto („außen“) ist. Sogenannte uchi-Instrumente heißen wagakki (和楽器, „(traditionelle) japanische Musikinstrumente“).[2]

Geschichte

Teile dieses Artikels scheinen seit 2015 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Das Musikvideo Tengaku (天樂) wurde mehr als 30 Millionen Mal gesehen[3], das YouTube-Video zu Senbonzakura (千本桜) mehr als 151 Millionen Mal.[4] Das Lied Senbonsakura (deutsch: Eintausend Kirschblüten) ist ein Beispiel einer erfolgreichen Coverversion eines computergenerierten Vocaloid-Songs, hier des Charakters Hatsune Miku (初音ミク).[5] Ihr erstes Album Vocal Zanmai stieg auf Platz 5[6] der japanischen Oricon-Charts ein. 2014 wurden sie zur 15. Japan Expo nach Frankreich eingeladen. Im Mai 2015 spielten sie ihr erstes unabhängiges Konzert in Taipei.[7] Im Juli 2015 traten sie auf der Anime Expo in Los Angeles auf. Im September 2015 begann ihre Japantournee.[8]

Am 7. Januar 2024 gaben die Musiker bekannt, die Aktivitäten der Band zum 31. Dezember gleichen Jahres auf unbestimmte Zeit einzustellen. Als Grund wurde genannt, dass die Musiker ihre individuellen Karrieren in den Fokus rücken wollen.[9]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[10][11]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2014 Vocalo Zanmai (ボカロ三昧)
Avex Trax
JP5
Gold
Gold

(154 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 23. April 2014
2015 Yaso Emaki (八奏絵巻)
Avex Trax
JP1
Gold
Gold

(81 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 2. September 2015
2017 Shikisai (四季彩)
Avex Trax
JP2
(36 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 22. März 2017
2018 Otonoe (オトノエ)
Avex Trax
JP2
(26 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 25. April 2018
2020 Tokyo Singing
Universal Music Japan
JP5
(12 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2020
2022 Vocalo Zanmai 2 (ボカロ三昧2)
Universal Music Japan
JP4
(10 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 17. August 2022
2023 I vs. I
Universal Music Japan
JP6
(11 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2023

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2017 Kiseki Best Collection+
Avex Trax
JP3
Gold
Gold

(57 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 29. November 2017
2020 Kiseki Best Collection II
Avex Trax
JP4
(26 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. März 2020

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2017 Wagakki Band 1st US Tour Shōgeki: Deep Impact
Avex Trax
JP48
(4 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2017

EPs

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2019 React
Universal Music Japan
JP5
(9 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2019
2021 Starlight
Universal Music Japan
JP5
(10 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 9. Juni 2021

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2014 Senbonzakura (千本桜)
JP
Gold (Digital)
Gold (Digital)
JP
Erstveröffentlichung: 23. April 2014
2017 Amenochi Kanjouron
Kiseki Best Collection +
JP10
(7 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. September 2017
2018 Yuki Kageboushi
Otonoe
JP6
(6 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. Januar 2018
Sasameyuki
Otonoe
JP7
(11 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. November 2018

Videosingles

  • 2014: Hanabi (華火); DVD: #8, Blu-ray: #25[6]
  • 2015: Ikusa/Nadeshiko Sakura ( -Ikusa- / なでしこ桜); DVD: #14, Blu-ray: #20[6], Vor- und Abspanntitel zum Anime Sengoku Musō
  • Offizielle Website
  • Wagakki Band – Sound of Japan #1, webmagazin.nipponnation.at
  • Wagakki Band bei AllMusic (englisch)
  • Wagakki Band bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Rocking out with the Wagakki Band: Giving vocaloids a human voice
  2. Henry M. Johnson: A "Koto" by Any Other Name: Exploring Japanese Systems of Musical Instrument Classification. In: Asian Music, Vol. 28, No. 1, Herbst 1996 – Winter 1997, S. 43–59, hier S. 45
  3. 【和楽器バンド】天樂 Tengaku 【VOCALOID】, YouTube
  4. 和楽器バンド / 千本桜 auf YouTube
  5. 千本桜 Senbonzakura "One Thousand Cherry Trees"- Hatsune Miku 初音ミク auf YouTube, mit Untertiteln
  6. a b c 和楽器バンドの売上ランキング. In: Oricon Style. Oricon, abgerufen am 25. Juni 2015 (japanisch). 
  7. Wagakki Band - A New Sensation and Power to Wow the World
  8. Wagakki Band: Tour Dates 2015 (Memento vom 20. Juni 2015 im Internet Archive)
  9. Rafael Antonio Pineda: Wagakki Band to Go on Indefinite Hiatus at End of 2024. In: Anime News Network. 7. Januar 2024, abgerufen am 8. Januar 2024 (englisch). 
  10. a b c d e Chartquellen: JP
  11. Auszeichnungen für Musikverkäufe: JP JP2
Normdaten (Körperschaft): GND: 1135994285 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 16149912391406211067