Trebisacce

Trebisacce
?
Trebisacce (Italien)
Trebisacce (Italien)
Staat Italien
Region Kalabrien
Provinz Cosenza (CS)
Koordinaten 39° 52′ N, 16° 32′ O39.86666666666716.53333333333373Koordinaten: 39° 52′ 0″ N, 16° 32′ 0″ O
Höhe 73 m s.l.m.
Fläche 26 km²
Einwohner 8.593 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 87075
Vorwahl 0981
ISTAT-Nummer 078150
Bezeichnung der Bewohner trebisaccesi
Schutzpatron San Leonardo, Weitere: Madonna del Rosario und San Rocco
Website Trebisacce

Trebisacce ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien mit 8593 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Trebisacce liegt 93 km nordöstlich von Cosenza und hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Tarent–Reggio di Calabria.

Die Nachbargemeinden sind: Albidona, Plataci und Villapiana.

Umgebung

Rund zwei Kilometer westlich des Ortskerns befindet sich der archäologische Park Broglio. Hier wurde auf dem Hügel Broglio di Trebisacce eine nach diesem benannte vorgeschichtliche Siedlung entdeckt, die seit den 1970er Jahren fast ununterbrochen archäologisch erforscht wird. Sie bestand von etwa 1700 bis um 700 v. Chr. Funde mykenischer Keramik belegen Handelskontakte mit dem mykenischen Griechenland ab ca. 1400 v. Chr., die sich im 13. Jahrhundert v. Chr. intensivieren und bis mindestens 1100 v. Chr. nachweisbar sind.[2] Neben originaler, in Griechenland hergestellter, mykenischer Keramik kamen auch viele Fragmente sogenannter italo-mykenischer Keramik ans Licht. Dabei handelt es sich um Gefäße, die in stark mykenisierendem Stil bemalt sind, aber in Italien hergestellt wurden.

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

  • Informationen zum Parco Archeologico auf der Seite der Gemeinde
  • Website des Parco Archeologico di Broglio (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Eine ausführliche Untersuchung der mykenischen Keramik aus Broglio di Trebisacce bei Reinhard Jung: ΧΡΟΝΟΛΟΓΙΑ COMPARATA. Vergleichende Chronologie von Südgriechenland und Süditalien von ca. 1700/1600 bis 1000 v. u. Z. Wien 2006, S. 104–126.
Gemeinden der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien

Acquaformosa | Acquappesa | Acri | Aiello Calabro | Aieta | Albidona | Alessandria del Carretto | Altilia | Altomonte | Amantea | Amendolara | Aprigliano | Belmonte Calabro | Belsito | Belvedere Marittimo | Bianchi | Bisignano | Bocchigliero | Bonifati | Buonvicino | Calopezzati | Caloveto | Campana | Canna | Cariati | Carolei | Carpanzano | Casali del Manco | Cassano all’Ionio | Castiglione Cosentino | Castrolibero | Castroregio | Castrovillari | Celico | Cellara | Cerchiara di Calabria | Cerisano | Cervicati | Cerzeto | Cetraro | Civita | Cleto | Colosimi | Corigliano-Rossano | Cosenza | Cropalati | Crosia | Diamante | Dipignano | Domanico | Fagnano Castello | Falconara Albanese | Figline Vegliaturo | Firmo | Fiumefreddo Bruzio | Francavilla Marittima | Frascineto | Fuscaldo | Grimaldi | Grisolia | Guardia Piemontese | Lago | Laino Borgo | Laino Castello | Lappano | Lattarico | Longobardi | Longobucco | Lungro | Luzzi | Maierà | Malito | Malvito | Mandatoriccio | Mangone | Marano Marchesato | Marano Principato | Marzi | Mendicino | Mongrassano | Montalto Uffugo | Montegiordano | Morano Calabro | Mormanno | Mottafollone | Nocara | Oriolo | Orsomarso | Paludi | Panettieri | Paola | Papasidero | Parenti | Paterno Calabro | Pedivigliano | Piane Crati | Pietrafitta | Pietrapaola | Plataci | Praia a Mare | Rende | Rocca Imperiale | Roggiano Gravina | Rogliano | Rose | Roseto Capo Spulico | Rota Greca | Rovito | San Basile | San Benedetto Ullano | San Cosmo Albanese | San Demetrio Corone | San Donato di Ninea | San Fili | San Giorgio Albanese | San Giovanni in Fiore | San Lorenzo Bellizzi | San Lorenzo del Vallo | San Lucido | San Marco Argentano | San Martino di Finita | San Nicola Arcella | San Pietro in Amantea | San Pietro in Guarano | San Sosti | San Vincenzo La Costa | Sangineto | Sant’Agata di Esaro | Santa Caterina Albanese | Santa Domenica Talao | Santa Maria del Cedro | Santa Sofia d’Epiro | Santo Stefano di Rogliano | Saracena | Scala Coeli | Scalea | Scigliano | Serra d’Aiello | Spezzano Albanese | Spezzano della Sila | Tarsia | Terranova da Sibari | Terravecchia | Torano Castello | Tortora | Trebisacce | Vaccarizzo Albanese | Verbicaro | Villapiana | Zumpano